Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Entwickler von Gaya Simulations haben sich viel vorgenommen: 15 neue Szenerien wollen die Szenerie-Entwickler aus Israel bald ankündigen. Wie Gaya jetzt auf Facebook angekündigt haben, planen sie dafür einen Live-Stream am 14. November, um 20 Uhr MEZ. Dabei versprechen die Entwickler den Zuschauern eine Vorschau auf kommende Projekte, die Verlosung eines Preise und „andere Überraschungen“. Auf welchem Kanal Gaya zur Videoschalte lädt, steht dabei aber noch nicht fest. Gaya Simulations ist derzeit eine wachsende Design-Schmiede, die zusammen mit Orbx bereits mehrere Flugplätze für den Microsoft Flight Simulator und Prepar3D veröffentlicht hat. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
BumpyWindshear
BumpyWindshear
4 Jahre zuvor

Vorsicht !

Vorsicht bei Gaya Produkten für MSFS, die im Simmarket angeboten werden, die Produkte werden dort nicht auf neue Versionen aktualisiert wie etwa bei ORBX. Warte jetzt schon 2 Monate auf das bereits bei ORBX erschienen Update. Man wird dort einfach ohne Refund im Regen stehen gelassen ! Anscheinend sendet Gaya keine neuen Installer an Simmarket. Wenn man im MSFS Forum vor den Betrug warnen will, wird der Thread einfach geschlossen und verborgen (es würde hier ja nur um Addon Hersteller gehen) Gaya Simulations aber ist offizieller MSFS Partner und absolut ein Thema im MSFS Forum ! Man kann darüber auch im Gaya Forum lesen: EDDT, LOWW and LGKO update 1.1 [MSFS] – Gaya updates and versions info – Gaya Simulations Fourm (gaya-simulations.com) Bin sehr enttäuscht von Gaya und Simmarket.

BumpyWindshear
BumpyWindshear
4 Jahre zuvor
Antwort auf  BumpyWindshear

Problem hat sich für mich erledigt, Produkte wurden durch Gaya zu meinen ORBX Produkten hinzugefügt, incl Updates.

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.