Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Entwickler von Gaya Simulations haben sich viel vorgenommen: 15 neue Szenerien wollen die Szenerie-Entwickler aus Israel bald ankündigen. Wie Gaya jetzt auf Facebook angekündigt haben, planen sie dafür einen Live-Stream am 14. November, um 20 Uhr MEZ. Dabei versprechen die Entwickler den Zuschauern eine Vorschau auf kommende Projekte, die Verlosung eines Preise und “andere Überraschungen”. Auf welchem Kanal Gaya zur Videoschalte lädt, steht dabei aber noch nicht fest. Gaya Simulations ist derzeit eine wachsende Design-Schmiede, die zusammen mit Orbx bereits mehrere Flugplätze für den Microsoft Flight Simulator und Prepar3D veröffentlicht hat. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
BumpyWindshear
BumpyWindshear
2 Jahre zuvor

Vorsicht !

Vorsicht bei Gaya Produkten für MSFS, die im Simmarket angeboten werden, die Produkte werden dort nicht auf neue Versionen aktualisiert wie etwa bei ORBX. Warte jetzt schon 2 Monate auf das bereits bei ORBX erschienen Update. Man wird dort einfach ohne Refund im Regen stehen gelassen ! Anscheinend sendet Gaya keine neuen Installer an Simmarket. Wenn man im MSFS Forum vor den Betrug warnen will, wird der Thread einfach geschlossen und verborgen (es würde hier ja nur um Addon Hersteller gehen) Gaya Simulations aber ist offizieller MSFS Partner und absolut ein Thema im MSFS Forum ! Man kann darüber auch im Gaya Forum lesen: EDDT, LOWW and LGKO update 1.1 [MSFS] – Gaya updates and versions info – Gaya Simulations Fourm (gaya-simulations.com) Bin sehr enttäuscht von Gaya und Simmarket.

BumpyWindshear
BumpyWindshear
2 Jahre zuvor
Antwort auf  BumpyWindshear

Problem hat sich für mich erledigt, Produkte wurden durch Gaya zu meinen ORBX Produkten hinzugefügt, incl Updates.

Könnte dich auch interessieren:

Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt. 
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Unermüdlich arbeitet Fabio Merlo an seinem Programm FlightControlReplay, um Fehler zu beheben oder neue Features zu implementieren. Während das letzte große Update primär die Kompatibilität zu Add-on-Flugzeugen herstellte, enthält die nun veröffentlichte Version eine neue Funktion namens Fly-By-Cam.