Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem Gaya Simulations ihre Tegel Umsetzung bereits für den MSFS und X-Plane veröffentlicht haben, folgte heute nun der letzte Streich der Israelis. Mit dem Release der Prepar3D Umsetzung für Version 4.5 und 5 ist das Tegel Projekt damit abgeschlossen. Für ca. 19 € bekommt ihr den Airport bei Orbx.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Unnötig wie nur irgendwas. Finde die aktuelle Umsetzung für den P3D gar nicht schlecht und reicht völlig aus für die letzten Wochen dieses Airports. Da wäre Düsseldorf eine viel bessere Alternative zum Geldverdienen gewesen. Für alle Simulatoren (MSFS, P3Dv4, P3Dv5)

David
David
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Steven

Vor allem will Gaya (laut Facebook) an diesem P3D Release festmachen ob sie noch weiter für P3D entwickeln wollen. Macht natürlich Sinn bei einem Flughafen, der nur noch was für Liebhaber ist.

Steven
Steven
2 Jahre zuvor
Antwort auf  David

Echt. Vielleicht sollten sie einfach auch mal anfangen Airports umzusetzen die es noch nicht in Top Qualität gibt. Z.B. Newark oder wie schon geschrieben Düsseldorf. Vielleicht würde das auch den Umsätzen und den Einschätzungen gut tun;).

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Steven

Nun, gibt bestimmt Liebhaber von Altairports. Aber diejenigen, welche realistische Airports haben, schließen den auch virtuell … zumindest werde ich es so mit meinem Airport tun …. und ganz bestimmt keinen Nachfolger kaufen….. für einen toten Airport….

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
2 Jahre zuvor

es gibt nur einen geöffneten, geschlossenen Airport… Kai Tak!

Ok, Meigs-Field könnte ich noch akzeptieren ?

Tomas
Tomas
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Steven, deine Einleitung könnte ich als genauso unötig wie irgendwas bezeichnen wie du hier den Bericht/die Veröffentlichung von Gayas TXL..

Für Liebhaber vom TXL ist das eine schöne Sache.

EDDL magst du bitte direkt bei Gaya anmelden, eine Petition dfür würde ich unterschreiben.

Könnte dich auch interessieren:

Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?
Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt.