Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die polnische Szenerie-Schmiede Drzewiecki Design hat mit ihrer Umsetzung vom Gdańsk Lech Wałęsa Airport (GDN/EPGD) einen weiteren heimischen Flughafen für den MSFS veröffentlicht. Malerisch an der Ostseeküste gelegen, verspricht Drzewiecki eine extrem detailreiche Darstellung des gesamten Airports, ein aktuelles Bodenlayout, angepasste Sounds, Terminal Interior, HD-Mesh und vieles mehr. Sowohl bei der Aussendarstellung, als auch im Innenbereich wurde das Gesamt-Addon FPS- und performancefreundlich modelliert. Erhältlich ist der Gdansk-Airport unter Anderem bei ORBX zum Preis von etwa EUR 18,50.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Bekannterweise ist LatinVFR auch im Rennen um die Gunst der A330-Fans vertreten. Im Marketplace des Microsoft Flight Simulators steht der A330NEO bereits länger zum Kaufe bereit. Jetzt soll bald eine EFB in das Add-on eingefügt werden. Ein Vorschauvideo zeigt eine Vorschau auf das Tablet.
Im neusten Facebook Beitrag äußert sich Azurpoly zum Status der Bronco und die besonderen Features, welche wir erwarten dürfen. Auch bei der Transall steht die Entwicklung nicht still. Nach dem großen Update auf Version 1.2 befindet sich ein weiteres in der Pipeline.
Die F-14 Tomcat wurde nicht nur als Träger-Beschützer und Jagdbomber eingesetzt, sondern auch zu Aufklärungszwecken. Mit einem speziellen Pod, an der Unterseite der Katze, konnten hochauflösende Bilder aufgenommen werden. Zur realistischeren Umsetzung von Missionen wird dieser demnächst in die F-14 integriert. Doch Heatblur macht hier nicht halt und verfeinert die Tomcat weiter.