Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eigentlich kommt Leonardos Maddog schon mit einem detaillierten Soundset in den heimischen Simulator. Doch Immersive Audio will noch mehr akustischen Realismus bieten. Die Sound-Designer haben jetzt ein Paket mit Austauschsounds für das virtuelle Cockpit der MD-80-Serie von Leonardo veröffentlicht. Das Sound-Set wurde dabei nur für die 64bit-Version der Maddog erstellt, 152 Stereo-Sounds sollen laut Immersive Audio installiert werden. Für 17 Euro können Maddog-Pilotinnen und Piloten das Paket jetzt bei simFlight/simMarket erwerben.

Features:

  • Authentic battery, standby instruments, rack fans and packs.
  • Authentic speaker and power relay.
  • Various warnings – takeoff config, stall, engine fire, AP disconnect, altitude warnings, and many more.
  • High quality GPWS callouts & warnings, full TCAS.
  • Realistic nose gear ground roll, bumps, touchdown and retraction sounds.
  • Fully authentic nose gear airflow.
  • Main gear touchdown.
  • Wind noise.
  • Speedbrake rumble and cockpit rattle.
  • High quality switches, buttons and levers.
  • ACARS printer.
  • Autothrottle servos.
  • Authentic hydraulic sound as heard from the cockpit.
  • Cockpit windows open/close.
  • Wipers.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Aviation-Sim-Design ist für seine hochwertigen Umsetzungen von kleineren deutschen Airports bekannt. Nach längerer Entwicklung ist nun vor wenigen Tagen das neueste Projekt des Teams veröffentlicht worden, der Flugplatz Schönhagen in Brandenburg. Zusammen mit euch im Stream werde ich dort hinfliegen und die Szenerie ausführlich erkunden.
Die hinter Black Square stehende Entwickler Nick Cyganski hat neue Details zu seinen kommenden Flugzeugerweiterungen für den Microsoft Flight Simulator vorgestellt. Mit der "Professional"-Serie von Black Square werden die bisherigen "Steam Gauge Overhaul"-Flugzeuge abgelöst. Die neuen Modelle sollen sowohl in MSFS 2020 als auch in der kommenden Version MSFS 2024 zur Verfügung stehen.
Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.