Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat die lang erwartete German Island 1 : Ostfriesland für X-Plane 11 released und macht damit alle ( virtuellen) Inselpiloten glücklich. Alle ostfriesischen Inseln wurden bis ins kleine Detail umgesetzt, Autogen wurde für jede Insel platziert und alle Flugplätze sind mit PBR Texturen ausgestattet. 

Diese Features verspricht Aerosoft :

  • Realistische Nachbildung der Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog, Kachelotplate, Memmert, Minsener Oog und Mellum
    • Vollständige Orthophoto Abdeckung mit Tiefeneffekt
    • Handplatzierte HD-Vegetation
    • Realistisch nachgebildete Autogen Häuser
    • Relevante Sichtflugmerkmale, z.B. Leuchttürme, Baken, Restaurants, Hafengebäude, Strandkörbe usw.
  • Hochdetaillierte Umsetzung aller Flugplätze, basierend auf über 5.000 vor Ort Fotoaufnahmen
    • Borkum EDWR
    • Juist EDWJ
    • Norderney EDWY
    • Baltrum EDWZ
    • Langeoog EDWL
    • Wangerooge EDWG
  • Einheitlich hoher Entwicklungsstandard
    • HD-Bodenlayout mit PBR-Effekt
    • Individuell für die Region erstellte statische Flugzeuge
    • Performance optimierte Objekte mit hoher Texturauflösung
    • 3D-Personen (Temperatur und Uhrzeit gesteuert)
  • Zusätzliche Hubschrauberlandeplätze
    • Bundeswehr Landeplatz Borkum (SAR)
    • Landeplatz Spiekeroog
  • Ergänzendes Material inkludiert
    • Sämtliche Bemalungen von OFD und FLN für die Torquesim und Nimbus BN-2 Islander
    • Sämtliche Bemalungen von FLN für die Carenado Cessna 182T
  • Vorprogrammierte GPS-Flugpläne (.fms) für reale Routen inkl. Platzrunden und Anflüge
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!