Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

GKS, die bereits für eine Umsetzung der MiG-21 und F-111 bekannt sein sollten, bringen bald das nächste Kampfflugzeug in den Microsoft Flight Simulator. Diesmal wird es wieder ein sowjetisches Model, genauer die MiG-25 „Foxbat“. In einem Tutorial-Video wird die Maschine vorgestellt, in Kürze soll der Release folgen.

GKS AviaSim HD hat das Produkt auch auf der eigenen Website angekündigt, ein Preis ist noch nicht bekannt. Die MiG-25 Foxbat ist ein sowjetisches Abfang- und Aufklärungsflugzeug, das in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Es wurde entworfen, um feindliche Aufklärungsflugzeuge und Bomber abzufangen, insbesondere in Reaktion auf Bedrohungen durch die US-amerikanischen Überschallflugzeuge B-70 Valkyrie und SR-71 Blackbird.

Auch wenn der Microsoft Flight Simulator für Kampfeinsätze eher nicht geeignet ist, könnten die Flugdaten der Maschinen reizvoll sein: Die MiG-25 war eines der schnellsten und höchstfliegenden Flugzeuge der Welt, fähig, Geschwindigkeiten von bis zu Mach 3 und Höhen von über 78.000 Fuß erreichen. Aufgrund ihrer primären Rolle als Abfangjäger war sie schwer bewaffnet, oft mit Luft-Luft-Raketen ausgestattet, die auf hochfliegende Ziele ausgerichtet waren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.