Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Meine Fresse, schon wieder? Habt ihr euch beim ersten Düsseldorf-Release schon die Joysticks auf die Halbglatzen geballert, könnt ihr auch beim zweiten wohl nicht an euch halten. Und mitten drin? Ein paar cruiselevel-Redakteure. Und weil eh noch ein bisschen Vatertag ist: Hier kommt Papas Generalbeschimpfung.

Alter. Schon wieder. Ja. Fucking schon wieder. Und wir auch noch mittendrin. Mit Fekalverbalität und Gossenkloppern. Jungs, ich kann nicht mehr. Sind wir hier beim Kaninchenhopp im süddeutschen Kleintierzüchterverein? Oder bei der Kollektiven Bewertung von Zimmerpflanzen? Nö! Bei Flugsimulation natürlich – ein Hobby der leisen Töne, der nüchternen Analyse, der faktenbasierten Sachlichkeit. Könnte man meinen. Piloten, Gentleman und so.
ACH WAS?

Dann erscheint eine neue, alte Szenerie für Düsseldorf, und plötzlich benehmen sich alle wie beim Handtuchplatzieren im 17. Bundesland oder einer Facebook-Gruppe für Chemtrail-Betroffene.

Da wird diskutiert, gestritten, verglichen, getobt. Nicht über die Frage, ob ein Taxiway fehlt. Nein. Sondern ob die Veröffentlichungspolitik eines Entwicklers möglicherweise auf eine perfide Strategie schließen lässt, die irgendwo zwischen Kapitalismus, Antipathie und persönlicher Beleidigung liegt. Das Ganze selbstverständlich mit der semantischen Eleganz eines rückwärts eingeparkten Betonmischers. Krach.

Und schon wieder ein Trauerspiel in mehreren Akten, aufgeführt von Laien-Dramatikern mit starkem Sendungsbewusstsein und WLAN – beides wsl. auf 5Ghz mit 0er-Ping, damit auch ja der MSFS24 läuft. Da wird sich gegenseitig versichert, dass man natürlich auf keinen Fall das Produkt gekauft hat – um dann drei Zeilen später ausführlich zu erklären, warum man es deinstalliert hat. Man kritisiert Entwickler für Release-Zeitpunkte, als würde man Aktienkurse bewerten. Und dann kommen die ganz Schlauen, die wissen: Wer freundlich über ein Produkt schreibt, hat es sich vermutlich nicht selbst gekauft. Oder schlimmer: arbeitet insgeheim für die Entwickler.

Kopf. Wand.
Kopf. Tischplatte.
Handfläche. Stirn.
Schnaps. Glas.
Kopf. Nacken.

Ja so ist es, liebe Ministranten der Simulantenmesse: Was früher das geheime Bratwurstrezept vom Nachbarn war, ist heute die große Verschwörung zwischen Produktbesprechung und Produktplatzierung. Willkommen in der postfaktischen Szenerieanalyse.

Der eigentliche Witz: Es geht hier gar nicht mehr um Flughäfen. Es geht um Identität! Um Lager! Um Ying und Yang, Blur oder Oasis, Stones oder Beatles, Dieter oder Thomas. Die Frage: Bin ich ein mündiger Konsument oder ein Opfer der Add-on-Lobby? Die Antwort liegt irgendwo zwischen „Ich hab das Add-on nicht mal“ und „Ich kann die Betontextur nicht mit meinem moralischen Kompass vereinbaren“.

Auf der anderen Seite des Grabens dann: eine Redaktion. Am Vaddrtag. Mit dem glorreichen Versuch, neutral zu bleiben, während von links und rechts bereits die Mistgabeln fliegen. Und irgendwo dazwischen passiert’s dann – ein emotionaler Ausbruch in Textform. Junge junge, muss ich jetzt scho mit dem Hausrecht-Kehrwisch in den eigenen Reihen feudeln? Wortgewordene Faust auf den Tisch. Ein Aufschrei des Ehrenamts gegen das Meckervolk.

Und natürlich ist das schon ein bissle schief gelaufen. Aber auch irgendwie verständlich. Denn irgendwann reicht’s halt auch mal mit der Dauerenttäuschung in Kommentarform von Menschen, deren größter Beitrag zur Simwelt ist, dass sie regelmäßig nicht kaufen, nicht fliegen und nicht schweigen.

Dass man dabei aber mit Fäkalsprache und Beischlafadjektiven die textliche Entgleisung demonstriert, ist natürlich daneben. Sorry dafür. Auch, dass ich den entsprechenden Herren nicht noch mehr hinter den Kulissen ausgepeitscht habe. Aber ey.

Mein Fazit: Zwei Szenerien werden viele Menschen glücklich machen. Darum geht’s. Sonst um nichts anderes. Wer aber in der Lage ist, aus einem Add-on-Release eine ethische Grundsatzdebatte zu machen, der findet auch in einem Gate-Layout Hinweise auf die Weltherrschaft. Deshalb nochmal der Wunsch in dieser erneuten Leser*innenbeschimpfung. (Sternchen absichtlich als Trigger platziert.) Einfach mal tief durchatmen. Den Funkspruch im Kopf leiser drehen. Und sich fragen: Will ich wirklich wegen eines virtuellen Flughafens in der Kommentarspalte einer Hobbyseite meine Restwürde in Buchstabenform aufgeben?

Spoiler: Nein. Willst du nicht.

Du willst fliegen. Also tu es.
Und wenn der Jetway drei Pixel zu kurz ist – dann nimm halt die Treppe vorbei an düsseligen Diskussionen.

So und jetzt. Zerfetzt mich.

J

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
26 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Kontoauszug
Kontoauszug
15 Tage zuvor

Amen – endlich mal wahre und überfällige Worte !!!!!!

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
15 Tage zuvor

Habt ihr eigentlich bemerkt, wie lange Cruiselevel.de für die Information der Veröffentlichung von MK-Studios DUS gebraucht hat? Nur, damit die Aerosoft-Szenery länger gekauft wird? Habt ihr das? Nicht? Oh..oh…

😉

Mcmogwai
Mcmogwai
15 Tage zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Den obigen Artikel gelesen oder nicht verstanden? Scheint zumindest so, denn dann hättest du dir solch einen Kommentar erspart. Der ist an Dummheit nicht zu überbieten. Und wenn du wiklich glaubst, daß Cruiselevel.de korrupt ist, denn das unterstellst du ja hier, dann besuche die Seite einfach nicht mehr. Vor allem verschone uns mit deinen Verschwörungstheorien. Mit einer sachlichen Diskussion hat dein Kommentar 0,0 zu tun.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
15 Tage zuvor
Antwort auf  Mcmogwai

Vielleicht sollte ich doch auf den Smily verweisen? Ich dachte das sei nicht notwendig, aber ich zitiere mich mal selbst:

>>>>> 🙂 <<<<<

Aber das ist genau der Inhalt dieser Glosse, alles überfliegen und dann drauf losschlagen ….

🙂

(Oh, da isser wieder, der Smily)

FlyingOnRails
FlyingOnRails
15 Tage zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Immerhin hast Du nicht verraten, dass „Rafi“ eigentlich kein Name ist, sondern ein Akronym für „Raffgieriger Aerosoft Finanzchef insgeheim“. Oder die Verbindung zwischen Cruiselevel und den Illuminaten.

Ups 🙂

mcmogwai
mcmogwai
15 Tage zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Wenn der Smily darauf hinweisen sollte, dass der Kommentar nicht ganz ernst gemeint war, dann entschuldige ich mich bei dir. Das habe ich nicht als „Spaß“ verstanden. Ist manchmal schwer geschriebenes als Satiere zu erkennen. Mein Fehler. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
15 Tage zuvor
Antwort auf  mcmogwai

Ne 😉 Jetzt nimmer! Alles gut 😉

Thomas
Thomas
15 Tage zuvor

Ich genieße es als Mann im mittleren Erwachsenenalter Zeuge sein zu dürfen, wie sich ebenso größtenteils vom Alter erwachsene Männer im, nerdigen Mikrokosmos Flugsimulation (der Rest Bevölkerung würde es „am Computer „Pilot spielen nennen“) über ein solches Thema zerfleischen. Zeigt es doch, wie wenig reale Probleme wir alle zu haben scheinen. Daneben haben wir scheinbar auch kein Zeitproblem. Lasst uns alle froh darüber sein! Was wollen wir mehr? 🙂

Enterpriese E
Enterpriese E
15 Tage zuvor

Puh, ich hatte gestern ja auch kommentiert und mir eine Reaktion der Redaktion gewünscht. Diese hier ist es aber nicht. Da sind die Emotionen aber sehr hochgekocht, gestern war es dann wohl der berüchtigte Tropfen, der dass Fass zum überlaufen gebracht hat. Schade, denn zumindest gestern waren es nicht die kommentierenden User, sondern die Redaktionsmitglieder, welche plötzlich textlich entglitten sind. Ich bleibe dabei, damit tut ihr euch keinen Gefallen, auch wenn ich den Unmut verstehen kann, weshalb ich mich inhaltlich auch nicht zur AS-Debatte äußern werde und möchte.

Jan
Jan
15 Tage zuvor

Gibt es eigentlich bei anderen Simulatoren/Spielen auch so eine Community wie hier? Die völlig durchdreht und wo jeder der Experte ist und alles besser weiß? Oder ist das echt so ein flusitypisches Phänomen

FlyingOnRails
FlyingOnRails
15 Tage zuvor
Antwort auf  Jan

Eher ein menschliches Phänomen, weiß nicht, ob ich es auf „Tribalism“ reduzieren würde. Aber in jeder Community bilden sich Lager, in denen gewisse Themen meist sehr emotional aufgeladen diskutiert werden. Windows vs. Linux, AMD vs. NVIDIA vs. Intel, im Flusibereich MSFS vs. X-Plane, andere Spielegenres sind da keine Ausnahme.

Aber natürlich auch in anderen Bereichen vorhanden abseits des PC, man nehme Fußballmannschaften, BVB vs. Schalke.

Meistens schade, weil es sachliche Diskussionen an manchen Stellen schwer macht und man ja eigentlich Teil einer Community ist, sich Menschen mit gleichen Interessen treffen, aber jeder hat mal schlechte und bessere Tage.

Würde mich freuen, wenn sich alle mehr lieb hätten und mit Blick über Tellerränder dem anderen seine Ansicht gönnen, auch wenn man sie selbst nicht teilt, ohne die persönliche Ebene zu betreten 🙂 Ich denke aber, das sowas nie gänzlich verschwinden wird.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
14 Tage zuvor

Si tacuisses, philosophus mansisses – Ich fand die Reaktion in der betreffenden Kommentarspalte schon fragwürdig. Mit dieser Glosse nachzutreten wäre nicht nötig gewesen.

Rabinowitz
Rabinowitz
15 Tage zuvor

Ich wünschte solche Probleme gäbe es auch bei Xplane, da werden Airports ja leider eher spärlich released…

Noah B.
Noah B.
15 Tage zuvor
Antwort auf  Rabinowitz

Dafür sind im gegensatz zum MSFS die standart airports auch gut nutzbar und an sich auch sehr gut gemacht

Piloteur
Piloteur
15 Tage zuvor

Danke für die völlig richtige Einordnung.
Und danke für cruiselevel.de, meine tägliche Startseite.
Und danke für Eure Bewertungen, die ich oft, aber nicht immer teile. Muss ich auch nicht, denn sie sind so subjektiv wie meine. Ihr seid Hobbyisten, nicht der TÜV oder Stiftung Warentest. Und wenn dann aus einer Bewertung tatsächlich oder vermeintlich für ein Produkt oder einen Anbieter vielleicht eine größere Sympathie durchschimmert als für einen anderen, dann ist deswegen auch völlig okay. Ich sehe darin als mündiger Leser nicht das drohende Ende der Zivilisation.
Und danke, dass Ihr auf Eurer Seite Kommentare zulasst. Das müsstet ihr ja gar nicht, für mich sind sie aber meistens das Salz in der Suppe.

Aber dass darf dann nicht eskalieren und zu emotional werden, das ist es nicht wert. Ja, und es passt eigentlich auch gar nicht in unser Checklistengeprägtes Hobby, auf dessen kühle Sachlickeit wir uns doch gerne etwas einbilden. Nennen wir es mal den ‘human factor’, der – ganz wie im echten fliegerischen Leben – ab und an leider auch im simulierten Geschehen gelegentlich zuschlägt und die Absturzstatistik in Sachen “Benimm und Anstand” verschlechtert. Daran sollten wir, ganz im Sinne von ‘Safety First’, arbeiten. Wir alle. So, und jetzt ab nach DUS, mit AS, MK, FF oder Asobo, Hauptsache fliegen.

Jan
Jan
15 Tage zuvor

Joa da wurde wohl alles gesagt dessen Theorien man gar nicht so von der Hand weisen könnte, einen schönen Vatertag und huch ich hab gar nicht mehr zugelangt bei AS, weil..gelernt aus Barca…😁

Jumbolino
Jumbolino
15 Tage zuvor

Vielen Dank für die schön geschriebene Glosse. Natürlich färbt eine gesellschaftliche Debattenkultur, die vermehrt aus Grabenkämpfen zwischen polarisierenden Meinungen besteht, auf das Geschehen im kleinen ab.

Gleichzeitig finde ich es auch schön, dass es mir Cruiselevel eine Plattform gibt, auf der man leidenschaftlich über das Hobby Flugsimulation diskutieren kann. Dabei sollte es natürlich nie beleidigend zugehen! Ich finde Fragen zur Release-Strategie sind in diesem Fall durchaus genauso berechtigt wie Diskussionen bezüglich der Qualität der Szenerien.

in diesem Sinne auch vielen Dank für euren ehrenamtlichen Einsatz und die Moderation der Kommentare! Ich denke wenn hier alle ein bisschen aufeinander aufpassen, dann können wir euch hierbei auch die ein oder andere Löschung ersparen…

diditester
diditester
15 Tage zuvor

Klasse geschriebener Beitrag. War keine Zeitverschwendung ihn zu schreiben und noch weniger ihn zu lesen, besonders im überfüllten Ice

Juan
Juan
14 Tage zuvor

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Außer vielleicht, wenn ich noch kurz Dieter Nuhr zitieren darf: „Aus Verben wird im Deutschen ein Hauptwort, indem man die Infinitivendung weg lässt und stattdessen „er“ hinten dran hängt.“ 😁

Markus F.
Markus F.
14 Tage zuvor

Was ich schon bei der ersten Iteration nicht greifen könnte: dass sich als diese Emotion ausgerechnet an einem Addons für Düsseldorf entzündet… Düsseldorf!!
Dieses Brachland zwischen Stuttgart und Ruhrgebiet 😎

😉

Markus F.
Markus F.
14 Tage zuvor
Antwort auf  Markus F.

Edit-Funktion jetzt! 🪧

diditester
diditester
14 Tage zuvor
Antwort auf  Markus F.

Kollege lass das mal nicht die Toten Hosen wissen, die bringen Dir sonst die Flötentöne bei. Ich sage nur Ratinger Hof, Fehlfarben, DAF etc

Markus F.
Markus F.
14 Tage zuvor
Antwort auf  diditester

Ach das sind doch auch schon Rentner mittlerweile 😀

Peter
Peter
14 Tage zuvor

Die Leute werden eben immer bescheuerter. Muss man sich mit abfinden….

Wurstbrotfetischist
Wurstbrotfetischist
13 Tage zuvor

Um was zur Hölle geht es eigentlich? Das wurde hier natürlich nicht behandelt.

Dominik
Dominik
11 Tage zuvor

Kann man eigene Kommentare auch als Glosse einreichen?

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.