Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an. 

Es waren die Anfangstage der digitalen Navigationsanzeigen. Ein kleiner CRT Bildschirm konnte auf einmal alle relevanten Informationen im Cockpit darstellen. Über Drehregler ließen sich zu dem die Wegpunkte eingeben, das Auswählen der An- und Abflugrouten war ebenfalls möglich und sogar den Streckenverlauf konnte man sich anzeigen lassen, Hightech eben. Heute bekommt man Geräte ab 1500 $ aufwärts, damals dürfte der Neupreis weitaus höher gewesen sein. 

Als MSFS Piloten sind wir verwöhnt von Garmin Navigationsgeräten auf großen Bildschirmen. Daher ist es schön zu sehen, dass ab sofort die Zeitreise in die Navigation der 90er mit dem KNL90B möglich ist. Auf seiner GitHub page stellt Falcon71 alle Informationen zur Integration, sowie die Source Dateien des KNL90B, zur Verfügung. Andere Entwickler sind eingeladen, dieses in ihre Flugzeuge zu integrieren. In Folge hat sich ein Beitrag im FSDeveloper Forum entwickelt. In diesem können Fragen zur Integration gestellt werden, auch hat User Kai31 alle Dateien als Projekt konsolidiert.

Durch den FSDeveloper Thread, und einem Facebook Beitrag, sind bereits die ersten beiden Flieger bekannt, in die das KNL90B vermutlich Einzug halten wird. Freunde der PBY5 Catalina von Lagaffe dürfen sich freuen. Auch der Entwickler der Tupolev TU-134 Umsetzung scheint interessiert an dem KNL90B.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Soho
Soho
1 Jahr zuvor

Etwas für die Masochisten unter uns.

Ich bekomme Cheyenne Flashbacks.

Julius
Julius
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Soho

Ja man. Das Trimble war die Hölle. Und das KLN90 erst recht. Traumhaft. Liebe es.

Soho
Soho
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Julius

Achja, das Trimble…das hab ich sogar erfolgreich verdrängt gehabt 😀

svero
svero
1 Jahr zuvor

Wäre eventuell etwas für Just Flight, um das nicht-funktionale Garmin GPS 100 in den vier Piper-Modellen zu ersetzen 🤔

Jannik Stein
Jannik Stein
1 Jahr zuvor
Antwort auf  svero

Und auch für die Fokker 28 wäre es interessant

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.