Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zwei dicke Turboprops und in der Mitte das Cockpit. So könnte man das Flugzeug beschreiben, dessen virtuelle Umsetzung jetzt VSKYLABS veröffentlicht haben. Der Rutan Model-158 Pond Racer ist ein Flugzeug, das von Burt Rutan speziell für Air Races entwickelt wurde. Mit zwei Fahrzeugmotoren und Verbundwerkstoffen sollte es in den Rennen für neue Rekorde sorgen. Allerdings fand die Idee in einem Crash ihr Ende.

VSKYLABS haben jetzt ein bisschen Fantasie spielen lassen und das Flugzeuge für X-Plane released. Allerdings als virtuellen Prototyp. Denn während die reale Maschine wie gesagt mit VG-30-Fahrzeugmotoren unterwegs war, haben  VSKYLABS PT6-Turboprops eingebaut, die man laut Designer in der virtuellen X-Plane-Version mit hohem Grand an Realismus fliegen kann. Für 28,50 Dollar gibt es das Add-On jetzt im X-Plane.org-Store mit folgenden Features:

  • VSKYLABS ‚Test-Pilot‘ project.
  • Highly defined flight dynamics model of the Model-158.
  • Highly defined PT6 turboprop engine simulation (PT6A-28) including its associated peripheral systems.
  • Built around the powerful, native X-Plane’s ‚Experimental Flight Model‘ environment.
  • In-depth systems simulation: Fully equipped aircraft with deep systems simulation (electrical, lighting and warning systems, comprehensive fuel system, fire protection, bleed air and pneumatic systems, ice protection systems, pressurization system, landing gears system, flight control, oxygen system, canopy system, auto-feathering and auto-ignition systems and more).
  • VR (Virtual Reality) Ready.
  • Multi-Layer FMOD sound pack.
  • 50-pages, comprehensive, illustrated Pilot Operations Manual, including checklists.
  • STMA Autoupdater is included: Project updates are fast and efficient!
  • Included Paint-Kit.
  • Highly responsive VSKYLABS support forums.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

“Bochum, ich komm aus dir. Bochum, ich häng an dir…” die Richtung stimmt schon, aber im heutigen AusFlug geht es nicht um die ehemalige Bergbaustadt Bochum, sondern um eine ganz andere Stadt im Ruhrgebiet. Diesmal geht es nach Dortmund! Dortmund, die Stadt des BVB’s, des Biers, des riesigen Weihnachtsbaums, des Westfalenparks und des berühmten Dortmunder U.
Orbx hat ein neues Add-on für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Unter dem Namen „Global Power Lines“ ersetzt das Produkt die standardmäßigen Strommast-Modelle im Simulator durch detailliertere, individuell gestaltete 3D-Modelle. Entwickelt wurde das Add-on vom unabhängigen Entwickler Dmytro Krykunov, der bereits durch das Produkt „HD Global Trees“ bekannt wurde.
Push in, auch auf den Marketplace: Aerosoft hat eine neue Szenerie für Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Entwickelt wurde das Add-on von Pavel Movzer und bildet den Flughafen Dortmund ab. Ein passendes GSX-Profil soll es auch geben.