Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zwei dicke Turboprops und in der Mitte das Cockpit. So könnte man das Flugzeug beschreiben, dessen virtuelle Umsetzung jetzt VSKYLABS veröffentlicht haben. Der Rutan Model-158 Pond Racer ist ein Flugzeug, das von Burt Rutan speziell für Air Races entwickelt wurde. Mit zwei Fahrzeugmotoren und Verbundwerkstoffen sollte es in den Rennen für neue Rekorde sorgen. Allerdings fand die Idee in einem Crash ihr Ende.

VSKYLABS haben jetzt ein bisschen Fantasie spielen lassen und das Flugzeuge für X-Plane released. Allerdings als virtuellen Prototyp. Denn während die reale Maschine wie gesagt mit VG-30-Fahrzeugmotoren unterwegs war, haben  VSKYLABS PT6-Turboprops eingebaut, die man laut Designer in der virtuellen X-Plane-Version mit hohem Grand an Realismus fliegen kann. Für 28,50 Dollar gibt es das Add-On jetzt im X-Plane.org-Store mit folgenden Features:

  • VSKYLABS ‘Test-Pilot’ project.
  • Highly defined flight dynamics model of the Model-158.
  • Highly defined PT6 turboprop engine simulation (PT6A-28) including its associated peripheral systems.
  • Built around the powerful, native X-Plane’s ‘Experimental Flight Model’ environment.
  • In-depth systems simulation: Fully equipped aircraft with deep systems simulation (electrical, lighting and warning systems, comprehensive fuel system, fire protection, bleed air and pneumatic systems, ice protection systems, pressurization system, landing gears system, flight control, oxygen system, canopy system, auto-feathering and auto-ignition systems and more).
  • VR (Virtual Reality) Ready.
  • Multi-Layer FMOD sound pack.
  • 50-pages, comprehensive, illustrated Pilot Operations Manual, including checklists.
  • STMA Autoupdater is included: Project updates are fast and efficient!
  • Included Paint-Kit.
  • Highly responsive VSKYLABS support forums.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).
Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.