Auf Facebook und in Foren berichten viel Nutzer von Abstürzen des P3DV5 in Zusammenhang mit Nvidias neustem Treiber 465.89. Daher sollten Update-Willige Nutzer erstmal Abstand nehmen von der Aktualisierung. Einige berichten, dass das Problem nicht bei P3D V4 auftritt. Wer schon die neuste Treiber-Version aufgespielt hat, kann dies wieder Rückgängig machen. Wir empfehlen hier die Reinigung mit DDU und einer anschließenden Installation eures alten Treibers. Diese sind weiterhin bei Nvidia zu finden.
- 25. November 2023
- | Julius
- | MSFS, P3D, X-Plane
- | 10 Kommentare
Wem das reine Fliegen im Flugsimulator nicht genug ist, kann jetzt ein passendes Add-on kaufen: Passenger2 ist jetzt verfügbar. Das Programm bietet eine Passagier- und Crew-Simulation, die mehrere Simulatoren um eine realistische Darstellung der Passagier-, Crew- und Unternehmensabläufe erweitert.
Hoi,
danke fürs warnen, ich prüfe ja immer erst auf meinem anderen Rechner mit P3Dv4.5, ob der neue Treiber funktioniert, bevor ich Updates auf meinem Hauptrechner zulasse. Diese Warnung hat mir sozusagen das “Leben gerettet”, denn tatsächlich funktioniert der P3DV4.5 wunderbar mit dem neuen Treiber (bei mir)…
Hat jmd ggfs. andere Erfahrung gesammelt?
VG Thomas
Ja, auf keinen Fall installieren. Der Crash vom P3D ist auch in den open issues vom Treiber bereits aufgeührt. Hat mich heute Nacht einiges an Nerven gekostet. =)
[…] März berichteten wir über NVIDIAs Treiber 465.89, welcher den P3D zum Absturz brachte. Auch der vor zwei Tagen […]
[…] Ursprünglich kam es mit Version 465.89 von Ende März erstmalig zum oben geschilderten Problem, wir berichteten. Auch der Nachfolger, Version 466.11, konnte keine Abhilfe schaffen. Doch nach übereinstimmenden […]