Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Sierrasim bleibt seinen P3D Kunden treu und hat diesen, mit dem Harrisburg International, einen neuen Flughafen beschert. Idyllisch am Susquehanna River gelegen ist KMDT, besonders für Regional-Piloten, ein Blick wert.  

Der Harrisburg International Airport (MDT) liegt in Middletown, Pennsylvania und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region. Der Flughafen verfügt über ein Hauptterminal und eine Runway, sowie über ein General Aviation Terminal. Auch Teile der Air National Guard sind hier stationiert. Hauptsächlich bedient der Airport Inlandsflüge zu verschiedenen Städten in den USA.

Wer gefallen am Airport gefunden hat, kann diesen für 17 $ direkt bei Sierra Simulation erwerben. 

Features:
  • Ground PBR Texture
  • Photoreal – Autogen
  • PBR textures for buildings, vehicles, etc.
  • Airport Objects and animated objects
  • National Guard hangars
  • Optimized for good performance
  • Dynamic night lighting
  • Jetways Sode
  • Puddle Sode
  • Windsock Sode
  • Seasonal Texture
  • 3D grass
  • Scenery Configurator
  • Taxiway 3D lights
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Bert Groner
Bert Groner
11 Monate zuvor

Meint Ihr Harrisburg für MSFS von Xomerty bei iniBuilds? Der ist in der Tat neu, Der von Sierrasim stammt von Ende Oktober 2023. Der von Xometry zeigt eine „gezackte“ Betonstruktur an Küstenline nahe der Runway. Kann das jemand bestätigen? Der Entwickler hat noch nicht reagiert.

Unbedingt die Stadtmöblierung von Harrisburg und Three Mile Island (nicht perfekt, aber immerhin im Angebot) bei flightsim.to nutzen. Die Susquehanna River-Brücke der Interstate 76 direkt am Flughafen fehlt. rkbridger hat die aber schon auf dem Zettel.

Grüße aus dem German Outback!

Bert

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.