Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das FSWeekend ist jetzt schon seit einiger Zeit Geschichte und wir konnten alle viele neue Eindrücke und Erfahrungen mitnehmen. Was wir aber auch mitgenommen haben, ist die Ankündigung des Entwicklers Papa Hotel, welcher den Airport Lelystad, der Heimat des FSWeekend, für den Microsoft Flight Simulator angekündigt hatte.

Das reale Pendant des Flughafen Lelystad ist schon lange fertiggestellt. Die Eröffnung zögert sich allerdings aufgrund von Umweltbedenken, Problemen mit der Flugsicherung und diversen rechtlichen Herausforderungen weiter hinaus. Der Eröffnung im Microsoft Flight Simulator steht allerdings nichts weiter im Wege. Dies hat sich der Entwickler Papa Hotel auch gedacht und seine angekündigte Umsetzung des Airports im Shop von Contrail veröffentlicht.

Als Kernfeatures wird eine detaillierte Umsetzung des kleinen Regionalflughafens und des zum Flughafen zu gehörigen Aviodrome und der damit verbundenen Ausstellungsstücke (z.B. eine Boeing 747 oder Fokker 100 der KLM) aufgeführt.

Weitere Features sind z.B.:

  • Hochwertiges und genaues Rendering des Flughafen Lelystad
  • Hochauflösende Vorfelder und Bodenmarkierungen
  • Modellierter Innenraum der Terminalgebäude
  • Orthobilder mit einer Auflösung von 30 cm pro Pixel
  • Benutzerdefinierte Beleuchtungssystem für Taxiway, Landebahn und der Anflugbefeuerung
  • Modellierte statische Flugzeuge
  • Detaillierte Flughafenfahrzeuge
  • Windsäcke, Flaggen, Klimaanlagen und Tore
  • Benutzerdefiniertes GSX-Profil

Gekauft und heruntergeladen werden kann der Airport über den Shop von Contrail für einen Preis von 17,79 € (inkl. MwSt.).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Oh, darf man die Sicherheitskontrollen modellieren?
Man darf ja in der Regel nicht mal Fotos machen

Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Markus

Solange sie weit genug von der Realität entfernt sind denke ich schon!

Katja
Katja
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tobi

Sehen e alle gleich aus.

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.