Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Unser Leser Michael hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass die Qualitywings BAe 146 Collection wohl seit ein paar Tagen mit P3D V5 kompatibel sei. Auf der Website und im FlightOne Download Agent stehe ein neuer Installer zur Verfügung, welcher eben auch den aktuellen Lockheed-Simulator unterstütze. Und in der Tat, wirft man einen Blick in den FlightOne Download Agent, taucht dort P3DV5 als unterstützter Simulator auf. Das gleiche gilt auch für die Qualitywings Website. Leider ist bislang auf den offiziellen Qualitywings- Kanälen keine Information darüber zu erhalten. Weshalb wir leider euch auch keinen Changelog zeigen können.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jens
Jens
2 Jahre zuvor

Danke für den Tipp!

Könnte dich auch interessieren:

Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.