Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jeder kennt das Entwicklerstudio Horizon Simulation inzwischen und fast jeder, zumindest die Nutzer der Premium Deluxe Edition, nutzt mit Sicherheit den im Oktober veröffentlichten Mod für die Boeing 787-9. Was das Studio aber vergangenen Oktober auch angekündigt hat, war eine gemoddete Variante der im Microsoft Flight Simulator vorhandenen Boeing 747-8i.

Wie wir im Oktober 2023 berichtet haben, hat das Studio eine angepasste Variante der Asobo 747-8i angekündigt. Dabei wurde auch bekannt, dass es sich bei dem geplanten Mod um ein Frachtermod für die 747 handelt. Jetzt hat das Team rund um den Mod ein Statusupdate auf deren Discord-Server veröffentlicht.

Bei dem Update wird über die seit Bekanntmachung erledigten Dinge berichtet. Dazu zählt z.B. die Anpassung des Standardmodells. Dieses wurde auf die korrekte Länge von 74,22 m verlängert. Das ist eine Verlängerung der Asobo 747-8i um ca. 3 Meter. Ebenfalls angepasst wurden am Außenmodell die Flügel. Diese wurden so modifiziert, dass die Rundungen am Rumpf des Flugzeuges nun besser zu den Flügen passen. Sämtliche Türen und Klappen wurden dem jetzt angepassten Modell hinzugefügt und zur korrekten Stelle modelliert. Was selbstverständlich nicht fehlen darf, ist ein modelliertes Hauptdeck. Dieses ist jetzt auch vorhanden.

Um diese Anpassungen gut modellieren zu können, wurde das angepasste Asobo 747-Modell in drei Bereiche aufgeteilt:

Rumpf 1, welcher aus dem vorderen Rumpf, den Fahrwerksklappen, der Nase, der Einstiegstür, der markanten Frachttür und ein paar weiteren Details besteht. 

Rumpf 2 besteht aus dem mittleren Teil des Rumpfes, der Tragflächenverkleidung, den Hauptfahrwerkstüren, der seitlichen Frachttür, der hinteren Frachttür und der vorderen Frachttür.

Rumpf 3 wiederum beinhaltet den hinteren Teil des Rumpfes, den vertikalen und horizontalen Stabilisatoren und dem Seitenruder.

Laut Entwickler wird diese Aufteilung auch den einzelnen Paintern da draußen zu Hilfe kommen. So konnten auf diese Art und Weise Bereiche mit individuellen Texturen belegt werden.

Wann genau der Mod erscheinen soll ist leider nicht bekannt. Hier hält sich Horizon Simulations bedeckt. Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde allerdings auch ein Haufen weiterer Screenshots veröffentlicht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Michael
Michael
1 Jahr zuvor

Sehr schön, ich freue mich darüber und darauf!

Jan Lucas
Jan Lucas
1 Jahr zuvor

Die Flügel haben mich nie wirklich gestört, die Engines sind meines Ermessens zu klein geraten bei dem Asobo Flieger

Peter F.
Peter F.
1 Jahr zuvor

Die Arbeiten auch an der 787-10 Dreamliner die sich in der Beata Phase

Könnte dich auch interessieren:

Der Hardware-Markt für Flugsimulation ist so groß wie nie. Letztes Jahr hat Thrustmaster im höheren Preis-Segment mit der AVA Base ein neues, modulares Stick-System auf den Markt gebracht. Mit Umlenkmasken, Nocken und Federn zur perfekten Muscle Memory?
Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!