Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Modder von FlyByWire hatten dem A320NEO Ende 2023 ein neues Cockpit und andere Verbesserungen spendiert. Und diese sind jetzt auch bei Horizon angekommen, besser gesagt in den LatinVFR-Mods.

Im Discord hat das Horizon-Team das Update jetzt angekündigt. Wie immer wird es nach dem direkten Download von flightsim.to oder über den Headwind-Installer. Folgende Features wurden für Version 2.3.0 umgesetzt:

Processes

  • Fixed: Missing files for build process
  • Fixed: Build: install packages using pnpm
  • Chore: Upgrade MSFS SDK to v0.6.0

Core Changes

  • Fixed ATIS auto update return
  • Added ILS Freq/Ident on Arrival Page
  • Added xfeed APU capabilities
  • Improved MCDU PERF pages
  • Fixed PFD: show ILS frequency when LOC not eceived
  • Fixed: Prevent MCDU Crash if runway is undefined
  • Fixed: ATSU Departure request page not updating after successful station insert
  • Fixed: EFB: ASU now correctly re-enables after disabling due to moving once stopped
  • Fixed: PFD: Improve FMA font size, mode change box & positions
  • Updated air conditioning system to use with air starter unit
  • Updated yaw damper with calculated gain
  • Fixed: Pitch Trim on approach
  • Added feature for Ground Air Start
  • Fixed ASU & Fixed (Apu/GPWS/FMS): Stop using sim altimeters

Sounds & Visuals

  • Updated interior model gltf files
  • Replaced A320neo placard with specific for A321neo instead where applicable
  • Updated texture fallbacks
  • Removed SilkySmooth’s textures and cockpit decals for the original FBW cockpit. Will re-work and re-apply these at a later date
  • Integrated FlyByWire’s New Cockpit into all aircraft.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Jahr zuvor

Bei dem ganzen kreuz und quer gemodde, verliert man schon langsam den überblick.

Patrick
Team
Patrick
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Flori-Wan Kenobi

Ist doch ganz einfach….

Du nimmst den FlyByWire Installer, installierst aber nur das FlyByWire Connector plugin und nicht den 320Neo Mod.

Dann kaufst du den LatinVFR A321Neo und installierts dank demHeadwindinstaller, den du natürlich auch haben solltest den Horizonmod in der neuesten Version.

Und schon hat man das FBW Cockpit sam gemoddeter Systeme im LatinVFR Flieger, der eigentlich den Asoboairbus nutzt.

Wo ist das kompliziert? 😀 😀

Spaß….ist tatsächlich etwas wie früher mit dem Gebastel

Man We
Man We
1 Jahr zuvor

Fehler mit den pinken Texturen im cockpit ist gelöst – der default A320 muss installiert sein.

Man We
Man We
1 Jahr zuvor

Noch jemand pinke Fenster texturen? Also das man im cockpit nix sieht, ausser pinke Kacheln?

FWAviation
FWAviation
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Man We

Ich habe gestern nach dem Update nur mal den A321neo getestet, da hatte ich keine Probleme mit den Texturen. Ansonsten habe ich nur den A319, den müsste ich aber erst noch testen. In welchem Flugzeugtyp hattest du das Problem denn?

Man We
Man We
1 Jahr zuvor
Antwort auf  FWAviation

Bei beiden 🙁 laut deren discord haben viele das Problem

Platti
Platti
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Man We

Passiert nur bei den zusätzlich heruntergeladenen Liveries. Die Lösung ist das man aus der Textur Datei von HorizonA319 Ordner die Fallbackliste kopiert und in den neuen Liveries einfügt.

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.