Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Welche Langstrecken-Crew kennt es nicht. Nach einem über 13 Stunden langen Flug nach Los Angeles gibt es nichts schöneres als den restlichen Abend noch am berühmten Strand Venice Beach ausklingen zu lassen oder vielleicht doch ein bisschen Action auf dem Santa Monica Pier?

Genau dieser tolle Feierabend blieb uns Simulatorpiloten bisher verwehrt. Selbst mit dem erst kürzlich veröffentlichten iniBuilds Addon für Los Angeles Airport. Gerade hier bemängelten einige Käufer, dass der Strandabschnitt, welcher im Anflug auf die Pisten 06 und 07 sichtbar ist, etwas vernachläsigt wirkt.
Deshalb reicht iniBuilds heute um 16:00 Uhr deutscher Zeit einen kostenlosen Zusatz nach, welcher Venice Beach inkl. St. Monica Peer im Simulator verschönern soll. Nice to have und bestimmt beim Anflug vom Meer aus, gerade Nachts sehenswert.

Gewinne KLAX von iniBuilds

Übrigens, die Stammleser haben es schon mitbekommen. Wir verlosen in unserem nächsten Podcast “Die Simulanten” welcher am kommenden Sonntag veröffentlicht wird gleich zwei Lizenzen für KLAX von iniBuilds! Reinhören lohnt sich also. Bis Sonntag und viel Spaß am Strand.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sebi
Sebi
11 Monate zuvor

Da kommen GTA-Feelings auf 🙂

Schmiddy
Schmiddy
11 Monate zuvor

Sehr gut =)

Könnte dich auch interessieren:

Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.