Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Leonardo hat im Hintergrund, neben den ganzen Maddog Updates, an einer Instructor Station für den verrücken Hund gearbeitet und diese heute veröffentlicht. Diese orientiert sich an den originalen aus den Full-Flight-Simulatoren. Wer sich also in die Trainingsumgebung der MD-82/83/88 begeben will, hat ab sofort für 30€ die Chance dazu. Mit der Station lassen sich Normal und Ab-Normal Procedures trainieren. Ihr könnt bestimmte Systeme abschalten, den Flieger irgendwo auf der Welt positionieren, Wetter verändern und euch verschiedenste Parameter anzeigen lassen. Die Station funktioniert mit allen Simulator-Versionen an P3D V4.4, sofern die Maddog das letzte Leonardo Update erfahren hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.