Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jetzt ist er einfach da, der Tokyo Narita Airport [RJAA] von Drzewiecki Design. Gestern hat das polnische Entwickler-Team noch kommentarlos Bilder bei Facebook gepostet und heute kann der  vorerst nur für P3D V4 und V5 kompatiblen Airport schon angeflogen werden. Dieser schlägt mit 24€ zu Buche und kann bei verschiedenen Shops erstanden werden. Ursprünglich sollte der Airport zu den olympischen Spielen in Tokyo erscheinen, welche für Juli und August diesen Jahres angedacht waren und auf nächstes Jahr verschoben wurden. Schön das wir virtuell für die Spiele 2021 schon bereit sind.

Tokyo ist mit Orbx, Pilot´s und MegaScenery Produkten kompatibel und wartet mit diverse Features auf. So besitzt der Airport SODE-Jetways und VDGS-Einweisungssysteme. Darüber hinaus kommen am Airport PBR-Texturen zum Einsatz, wobei sich die Taxi/Runway-Darstellung der Wetterlage anpasst. Auch hat man den Terminals sowie einigen Hangars ein Innenleben spendiert. Wer eine City-Darstellung erwartet, wird enttäuscht; es ist nur die direkte Flughafenumgebung umgesetzt. Allerdings hat Drzewiecki bereits im Februar angekündigt, eine Stadtumsetzungen von Tokyo als separates Produkt veröffentlichen zu wollen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.
Airfoillabs haben wieder ein Update zur 737 MAX8 veröffentlicht. Zusammen mit mehreren kurzen Youtubeclips gibt es umfangreiche Informationen zum derzeitigen Stand der Entwicklung inklusive erster Bilder aus dem Cockpit samt Beleuchtung, Animationen und Displays. Spannend!
Nach längerer Entwicklungszeit hat iFly eine erste Version der Boeing 737 MAX8 für den Microsoft Flight Simulator 2024 veröffentlicht. Die Version 1.0.4.0 wird ausdrücklich als „Experimental“ bezeichnet, denn nicht alle Funktionen arbeiten fehlerfrei, und teilweise Kompatibilitätsprobleme mit dem noch nicht finalisierten MSFS 2024 bleiben laut dem Entwickler bestehen.