Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

(Bild: ILS Flightforum)

Schweizer Sim-Fans aufgepasst: Am kommenden Wochenende lädt die Interessengemeinschaft Luftfahrt Schweiz (ILS) zum traditionellen Flightsim Weekend ein: Ein kleiner, feiner Mix aus Flightsim-Lan-Party-Groove, Vorträgen und Ausstellern. Und deutsche Flusi-Prominenz ist auch vor Ort.

Das Flightsim Weekend ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Flightsim-Community. In Hergiswil trifft sich die Community jährlich zum Austausch mit Herstellern und Entwicklern, während Neueinsteiger und Interessierte stets willkommen sind, um vertiefte Einblicke in diese Welt zu erlangen. So sollen dieses Jahr auch Aerosoft-CEO Winfried Diekmann dabei sein und Hans Hartmann, der Vater der ATR und des CRJ im Microsoft Flight Simulator.

Besucher, die gerne selbst fliegen bzw. erfahren möchten, wozu diese Simulatoren fähig sind, können dies im Austausch mit denjenigen Teilnehmern tun, welche ihren eigenen PC-Simulator mitgebracht haben. Und auch Aussteller bieten die Möglichkeit, Testflüge zu machen. Abgerundet wird das Angebot mit Fachvorträgen von Personen aus der Aviatik und der Flugsimulation.

Für zwei Tage herrscht im Seehotel Pilatus virtuelle Aviatik pur.

Besucher
Wer gerne ohne eigenen Simulator teilnehmen möchte, der kann als Besucher am Wochenende spontan erscheinen.

Teilnehmer mit eigenem PC / Cockpit
Teilnehmer mit dem eigenen Computer oder Cockpit präsentieren sich vor Ort. Gemeinsames Fliegen, Wissen austauschen, neue Ideen sammeln. Spannend ist es auf alle Fälle und die Besucher erhalten einen noch besseren Einblick in diese Art der Flugsimulation.

Aussteller
Wer seine Produkte und Anwendungen rund um die Flugsimulation den anwesenden Besuchern und Teilnehmern präsentieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen sich, als Aussteller am FS-Weekend anzumelden. Die bereitgestellte Ausstellungsfläche und die notwendigen Tische werden jedem Aussteller kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Mehr Information findet ihr im ILS-Forum.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Letzte Woche haben MK Studios mit der virtuellen Umsetzung des größten Airports im amerikanischen Nordwesten ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Für den heutigen Ausflug packe ich nach längerer Zeit mal wieder MSFS 2020 aus und fliege mit einer Alaska 737 aus Eugene, Oregon nach Seattle.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.