Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

iniBuilds haben in einem Development-Update jetzt neue Bilder des A300 in der Beluga-Version gezeigt. Und diese zeigen nicht nur den riesigen Bauch des fliegenden Wals, sondern auch ein FMS-Upgrade mit Simbrief-Integration, Speed-Carts fürs virtuelle Cockpit und vieles mehr. Laut Ubaid Mussa befinde man sich bereits im Beta-Test der A300, ein Release könnte also nicht mehr in weiter Ferne sein.

Damit der Beluga auch realistisch simuliert werden kann, wollen Zero Dollar Payware eine Freeware-Szenerie von Hawarden (EGNR) besteuern. Die Bilder versprechen eine realistische Umsetzung des Platzes mit einer kleinen Änderung: Um Platzprobleme auf Online-Netzwerken wegen zu vielen virtuellen Walen zu verhindern, wurden die Beluga-Parkposition in der Szenerie fiktional erweitert. 

Eine weitere Ableitung der A300 macht auch weiter Fortschritte. So zeigt iniBuilds im heutigen Post eine Tanker-Version der A310 in der Ausführung der kanadischen Luftstreitkräfte samt Refueling-Pod. Dabei handele es sich laut Mussa um eine von drei MRTT-Versionen, die iniBuilds samt passender Kabine umsetzen will.

Alle Infos und sämtliche Bilder findet ihr direkt bei iniBuilds.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.