Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Feelthere, bekannt für diverse P3D&FSX-Addons, hat seine erste Szenerie für den X-Plane 11 veröffentlicht.

Das Erstlingswerk ist der La Guardia Airport (KLGA).

La Guardia ist der drittgrößte Flughafen von New York. Als Besonderheit setzt Feelthere den zukünftigen Bauzustand um, um genau zu sein den Ausbaustand im Jahr 2023.

Außerdem werden folgende Features versprochen:

  • High detail models
  • Detailed satellite imagery surrounding the airport
  • Auto gate animated jetways (free SAM plugin required)
  • Highly detailed textures with reflections and night lighting
  • 3D grass
  • 4K asphalt and concrete ground textures that cover the entire airport
  • SAM-compatible
Erhältlich ist der 10$ teure Airport bei Feelthere oder im X-Plane Store.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.