Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Etwas ruhig war es um den DCS Eurofighter geworden nach dem Heatblur das Zepter der Truegrit Entwicklung übernommen hat. Mit neuen Bildern aus dem Cockpit und einem groben Release-Plan gibt es nun Neuigkeiten zum 4. Generation Fighter Made in Europe.

Eine Mischung aus klassischem Abmessen und Photogrammmetrie bildet die Basis für das Eurofighter-Cockpit. Dadurch sei ein hoher Detailgrad, besonders in VR, garantiert. Die Entwicklung läuft Parallel zur kürzlich angekündigten F-4E Phantom, welche dieses Jahr noch erscheinen soll so Heatblur im Facebook-Post. Erst nach dem Rollout des McDonnell Douglas Klassikers erscheint dann der Eurofighter.

Wer mehr zum Eurofighter im DCS erfahren möchte sei auf unsere Podcast Episode Nummer 7 verwiesen. In dieser hatten wir Gero Finke, den Kopf von Truegrit und Initiator der EF200 Entwicklung im Interview.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Traumjob Pilot. Diesen Berufswunsch haben vermutlich sehr viele Menschen auf diesen Planeten. Aus diesem Grund versuchen wir uns den Job ein wenig näherzubringen und versuchen diesen dann virtuell auszuüben. Damit dies ein wenig realistischer wird, hat uns Asobo und Microsoft zwar einen Karrieremodus in den Microsoft Flight Simulator 2024 eingebaut, allerdings in einer doch recht einfachen Variante. Das Entwicklerstudio Simbitworld hat vor einigen Jahren schon etwas Ähnliches auf den Markt gebracht.
Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!