Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Etwas ruhig war es um den DCS Eurofighter geworden nach dem Heatblur das Zepter der Truegrit Entwicklung übernommen hat. Mit neuen Bildern aus dem Cockpit und einem groben Release-Plan gibt es nun Neuigkeiten zum 4. Generation Fighter Made in Europe.

Eine Mischung aus klassischem Abmessen und Photogrammmetrie bildet die Basis für das Eurofighter-Cockpit. Dadurch sei ein hoher Detailgrad, besonders in VR, garantiert. Die Entwicklung läuft Parallel zur kürzlich angekündigten F-4E Phantom, welche dieses Jahr noch erscheinen soll so Heatblur im Facebook-Post. Erst nach dem Rollout des McDonnell Douglas Klassikers erscheint dann der Eurofighter.

Wer mehr zum Eurofighter im DCS erfahren möchte sei auf unsere Podcast Episode Nummer 7 verwiesen. In dieser hatten wir Gero Finke, den Kopf von Truegrit und Initiator der EF200 Entwicklung im Interview.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest.