Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Sommerziele kommen so langsam in den MSFS und iniScene macht mit Chios den Anfang. Ganzjährig locken die Verbindungen nach Athen, im Sommer kommen dann noch die Charterflieger dazu. Die 1500 Meter lange Bahn macht Starts und Landungen interessant. 

Egal ob klassisches Island-Hopping mit Turboprops, das Ausführen des A320 oder VFR Touren durch die Ägäis, Chios scheint ein nettes Ziel zu sein. Für umgerechnet 8 € kommt der Airport von der iniScene Website zu euch in den Simulator. 

Features
  • Hand-made ground textures with detailed, bespoke texture sets
  • True-to-life airport land side recreation with custom ground decals, signposts, vegetation, parking barriers and more
  • Accurate real-world decals and advertisements scattered throughout the airport to promote a true to life feeling
  • Accurately placed lighting
  • Surrounding objects including shops and boats
  • Hand-placed ground service equipment scattered throughout
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
1 Jahr zuvor

Ich habe mir den Airport zugelegt und finde ihn sehr schön und stimmungsvoll umgesetzt. Die 8 Euro – zzgl. MwSt – haben sich für mich auf alle Fälle gelohnt.

Julian
Julian
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jürgen

Für 8,- echt ein Schnäppchen, wenn man mal Vergleicht was andere für manche Airports verlangen 🙂

Fabian
Fabian
1 Jahr zuvor

iniscene macht echt tolle Sachen, und die Produktpflege scheint auch ganz gut zu sein. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen, die griechischen Inseln sind ne tolle Gegend zum Fliegen.

Christopher
Christopher
1 Jahr zuvor

Gekaft und direkt hingeflogen. Basel – Chios mit der TUI B738.

Wunderschön gemacht und das ende der Bahn kommt selbst mit Max Autobrake und Full Reverse sehr schnell sehr nahe, wird definitiv öfter hingeflogen in Zukunft^^

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.