Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Sommerziele kommen so langsam in den MSFS und iniScene macht mit Chios den Anfang. Ganzjährig locken die Verbindungen nach Athen, im Sommer kommen dann noch die Charterflieger dazu. Die 1500 Meter lange Bahn macht Starts und Landungen interessant. 

Egal ob klassisches Island-Hopping mit Turboprops, das Ausführen des A320 oder VFR Touren durch die Ägäis, Chios scheint ein nettes Ziel zu sein. Für umgerechnet 8 € kommt der Airport von der iniScene Website zu euch in den Simulator. 

Features
  • Hand-made ground textures with detailed, bespoke texture sets
  • True-to-life airport land side recreation with custom ground decals, signposts, vegetation, parking barriers and more
  • Accurate real-world decals and advertisements scattered throughout the airport to promote a true to life feeling
  • Accurately placed lighting
  • Surrounding objects including shops and boats
  • Hand-placed ground service equipment scattered throughout
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
2 Monate zuvor

Ich habe mir den Airport zugelegt und finde ihn sehr schön und stimmungsvoll umgesetzt. Die 8 Euro – zzgl. MwSt – haben sich für mich auf alle Fälle gelohnt.

Julian
Julian
2 Monate zuvor
Antwort auf  Jürgen

Für 8,- echt ein Schnäppchen, wenn man mal Vergleicht was andere für manche Airports verlangen 🙂

Fabian
Fabian
2 Monate zuvor

iniscene macht echt tolle Sachen, und die Produktpflege scheint auch ganz gut zu sein. Werde ich mir auf jeden Fall anschauen, die griechischen Inseln sind ne tolle Gegend zum Fliegen.

Christopher
Christopher
2 Monate zuvor

Gekaft und direkt hingeflogen. Basel – Chios mit der TUI B738.

Wunderschön gemacht und das ende der Bahn kommt selbst mit Max Autobrake und Full Reverse sehr schnell sehr nahe, wird definitiv öfter hingeflogen in Zukunft^^

Könnte dich auch interessieren:

Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.