Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thailand wird immer als Land des Lächelns beschrieben. Und so ist es auch. Eine optimistische Lebenseinstellung gehört bei den Thais zum Alltag. Mit Taimodels können X-Plane Piloten nun die Hauptstadt dieses schönen Landes besuchen, Bangkok.

Der Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi ist einer der größten in Asien. Mit knapp 65,5 Mio. Passagieren im Jahr 2019, war der Flughafen vor der Pandemie nahezu voll ausgelastet und das obwohl es mit dem ehemaligen Hauptairport Don Mueang, noch einen zweiten großen Airport in Bangkok gibt. Ausbau Pläne gibt es daher schon lange „am BKK“, welche mit dem Satelliten Terminal nun teilweise umgesetzt wurden. Auch eine dritte Runway ist immer wieder in Planung und wurde auch bereits vorbereitet.

Taimodels hat in seiner Umsetzung nun den aktuellen Stand des Flughafens veröffentlicht. Somit ist das neue Satellitenterminal, welches im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde, aber aufgrund der Pandemie noch nicht genutzt wird, natürlich enthalten.

Features

  • 4K Texturen
  • Vollständiges Interieur im Terminal 1
  • Hoch detaillierte Modelle
  • SAM animierte Jetways
  • PBR Texturen auf dem Boden und Objekten in hoher Qualität
  • Hohe Performance
  • Komplettes Autogen um den Airport

Erhältlich ist der Airport im X-Plane Store oder im simMarket. Kostenpunkt: $26,00, beziehungsweise 26,17€.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.