Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mehrere User berichten über Schwierigkeiten mit dem neuen Windows April Update „KB5001330“. Eigentlich sollten damit kritische Sicherheitslücken geschlossen werden. Stattdessen erzeugt es instabile Bildwiederholungsraten beim Gaming und Netzwerkprobleme. Eine Deinstallation des Updates behebt die Probleme, bis Microsoft eine überarbeitete Version zur Verfügung stellt.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Farhad
Farhad
4 Jahre zuvor

Vielen Dank für diese Informationen.

Thomas Stemmer
Thomas Stemmer
4 Jahre zuvor

Moin,

danke auch von mir; da fällt mir ein Verbesserungsvorschlag ein: macht doch mal ein Like-/Dislike-Button bei Euren Beiträgen. Nicht alle gehen gleich in die Kommentarfunktion rein und geben ein Statement ab.

VG Arnold 😉

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Thomas Stemmer

Bitte bloss nicht, bin zwar auch am mitschreiben hier, aber eigentlich finde ich Kommentarfunktionen garnicht so gut, sehe in Ihnen sogar eine Mitschuld unsere akuten (Sozial-)Gesellschaftlichen Verrohung. Wo das teils hinführt haben wir ja schon zur genüge auch hier, Simflight etc. in den Kommentaren lesen können.

Leider generieren sich ja auch über diese Funktionen Klicks und mit Klicks hat man Reichweite und (Kommerziellen-) Erfolg…. leider ein Teufelskreis.

SZ ist da zB. erfrischend anders, viele Plus Artikel, aber kein getrolle in der nicht Vorhanden Kommentarspalte mit wildem up/ down Votings. Für nich der richtige Ansatz Qualität ins Digitale Format zu bekommen… ob das aber reicht?

Fabian
Fabian
4 Jahre zuvor

ihr seid echt die Besten! Seit ein paar Tagen hatte ich massive Performanceprobleme beim MSFS wie nie zuvor. Update deinstalliert, alles wieder gut. Wäre ich nie allein drauf gekommen!

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam von CSS hat in einem aktuellen Devupdate Einblicke in den Stand der Arbeiten an der Boeing 737-500 gegeben. Im Fokus steht dabei vor allem die Anpassung des Add-ons an den kommenden Microsoft Flight Simulator 2024. Ziel ist es, die bestehende Version der 737-500 technisch und funktional an die neuen Gegebenheiten der Simulationsplattform anzupassen.
Im PMDG-Forum hat Firmenchef Robert Randazzo kürzlich ein Update veröffentlicht, das detaillierte Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand der PMDG-Produkte für den Microsoft Flight Simulator gibt. Darin geht er auf zeitliche Verzögerungen, bevorstehende Updates sowie strategische Überlegungen im Anschluss an die FSExpo 2025 ein.
iniBuilds bringen konsequent Update um Update für ihren A350. Seit heute in der Version 1.1.1, könnt ihr endlich aufhören immer auf diese Displays gucken dank Head Up Display alles Wichtige sehen und dabei weiter die schöne Landschaft genießen! Doch wo Licht, da auch bekanntlich Schatten. Die Konsolensimmer müssen sich noch ein wenig gedulden.