Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit 50 Bildern und dem Hinweis, dass man sehr nah an der Veröffentlichung sei, meldet sich Simwings zu ihrer Hamburg- Umsetzung auf Facebook. Die Szenerie wird mit Prepar3D V4.5 und V5 kompatibel sein. Die Präsenz von Hamburg im Prepar3D kann man als ambivalent bezeichnen. Lange Zeit war die Aerosofts/ German Airports Team Umsetzung das Maß aller Dinge, zu dem gab es auch eine Anpassung an Prepar3D V4. Doch die Szenerie war in die Jahre gekommen und so sah JustSim die Chance Hamburg eine zeitgemäße Version zu spendieren. Allerdings hadern auch viele mit dieser Umsetzung, weißt sie doch einige Fehler und optische Unzulänglichkeiten auf. Umso schöner ist es für uns Kunden nun die Auswahl zu haben. Unten findet ihr eine kleine Auswahl aus den Bilder, alle weiteren findet ihr im Simwings Facebook Post.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
4 Jahre zuvor

Geil. Endlich. Auf eine vernüftige Umsetzung meines Heimat-Flughafens musste ich jetzt mehr als 10 Jahre warten. Wird sofort gekauft.

Thomas
Thomas
4 Jahre zuvor

Nachdem ich mich mit der Justsim Version nie anfreunden konnte, verwende ich immer noch die „alte“ Aerosoft Szenerie, die den Zusatz „Professional“ mittlerweile wahrlich nicht mehr verdient. Die Bilder sehen gut aus, bis hin zum „Coffee-to-Fly“ (aka Affenfelsen) scheint alles auf aktuellem Stand umgesetzt. Und nachdem ich P3D noch mindestens ein weiteres Jahr nutzen werde, ist das ein Sofortkauf!

Martin
Martin
4 Jahre zuvor

Schön, dass Hamburg neu aufgelegt wird. Schade, dass die Farbigkeit der Texturen so aussieht, als wären Fotos der Miniaturwelt Hamburg die Referenz gewesen.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.