Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit 50 Bildern und dem Hinweis, dass man sehr nah an der Veröffentlichung sei, meldet sich Simwings zu ihrer Hamburg- Umsetzung auf Facebook. Die Szenerie wird mit Prepar3D V4.5 und V5 kompatibel sein. Die Präsenz von Hamburg im Prepar3D kann man als ambivalent bezeichnen. Lange Zeit war die Aerosofts/ German Airports Team Umsetzung das Maß aller Dinge, zu dem gab es auch eine Anpassung an Prepar3D V4. Doch die Szenerie war in die Jahre gekommen und so sah JustSim die Chance Hamburg eine zeitgemäße Version zu spendieren. Allerdings hadern auch viele mit dieser Umsetzung, weißt sie doch einige Fehler und optische Unzulänglichkeiten auf. Umso schöner ist es für uns Kunden nun die Auswahl zu haben. Unten findet ihr eine kleine Auswahl aus den Bilder, alle weiteren findet ihr im Simwings Facebook Post.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Geil. Endlich. Auf eine vernüftige Umsetzung meines Heimat-Flughafens musste ich jetzt mehr als 10 Jahre warten. Wird sofort gekauft.

Thomas
Thomas
2 Jahre zuvor

Nachdem ich mich mit der Justsim Version nie anfreunden konnte, verwende ich immer noch die “alte” Aerosoft Szenerie, die den Zusatz “Professional” mittlerweile wahrlich nicht mehr verdient. Die Bilder sehen gut aus, bis hin zum “Coffee-to-Fly” (aka Affenfelsen) scheint alles auf aktuellem Stand umgesetzt. Und nachdem ich P3D noch mindestens ein weiteres Jahr nutzen werde, ist das ein Sofortkauf!

Martin
Martin
2 Jahre zuvor

Schön, dass Hamburg neu aufgelegt wird. Schade, dass die Farbigkeit der Texturen so aussieht, als wären Fotos der Miniaturwelt Hamburg die Referenz gewesen.

trackback

[…] hat Simwings uns die ersten Bilder von Hamburg gezeigt und heute ist die Szenerie für P3D V4 und V5 bereits erhältlich. Im Aerosoft Shop bekommt […]

trackback

[…] wir unseren Begrüßungsmarathon mit “Ja, Moin!” und “Shalom, Ben Gurion” begonnen haben, setzen wir den Teaser von Jetstream […]

Könnte dich auch interessieren:

Der erste Gast in der neuen Staffel ist vor allem in X-Plane-Kreisen prominent: Justin, alias Short Final Design oder MisterX zaubert schon seit X-Plane 10 erfolgreiche Free- und Payware-Szenerien auf den Markt. Logisch, dass es hierzu viel zu erzählen gibt. Hört jetzt rein für eine spannende Folge zum Thema Szenerie-Design und natürlich darf auch ein Bezug zu Pattonville in dieser Episode nicht fehlen. Ach ja, und mit Glück könnt ihr was gewinnen!
Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.
Es gibt viele deutsche Fernsehsender, die schon die Ice Pilots NWT im Programm hatten. Schließlich ist Serienstar Buffalo Airways mit einer Flotte aus alten Flugzeugen der bunte Hund der Luftfahrtbranche. Jetzt hat VSKYLABS die DC-3 für X-Plane 12 veröffentlicht. Und dabei mit Buffalo Airways zusammengearbeitet.