Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bei vielen Addons gehört die Berechnung  der Takeoff- und Landing-Performance schon zum Lieferumfang dazu. Sei es der FSLabs Airbus, PMDG Boeing oder Leonardos Maddog, alle besitzen die Fähigkeit Startstrecke, Flex-Temperatur, Geschwindigkeiten usw. korrekt anhand verschiedener Parameter zu bestimmen. Für die Dash 8 gab es von AuraSim mal ein webbasiertes Performance-Berechnungs-Tool, doch leider ist dieses schon seit geraumer Zeit offline. Daher dürfen sich jetzt zumindest die Apple Nutzer unter euch freuen. Oliver Branaschky hat für Ipad und Iphone iOS die App DH8D TOLD veröffentlicht – und das auch noch kostenlos. Damit könnt ihr nun wieder anhand eurer Flugparameter die Startgeschwindigkeiten der Dash 8 berechnen. Dabei lassen sich alle Daten genau eingeben. Sei es die Pax-Anzahl oder eure Treibstoffmenge, auch eine zufällige Bestimmung eures Payloads ist möglich.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
AndrewD
Mitglied
Andrew
2 Jahre zuvor

Sehr cool! Ich fand die Aurasim App nützlich. Nett, dass er das hier anbietet, auch für den wahnsinnigen Preis 🙂

Könnte dich auch interessieren:

Es geht heiter weiter. Letzten Montag sowie die ganze Woche waren wir in der Karibik unterwegs und haben mit der TBM850 mal lange und mal kurze Legs geflogen. Auf den letzten Legs der Tour werden es mehr kurze Hüpfer. VFR von Insel zu Insel fliegen. Wir fliegen wie fast immer auf VATSIM online. Also komm mit!
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Simulator für die militärische Luftfahrt ist der DCS nicht nur die erste Wahl um Kampfflüge nachzustellen, sondern es nutzen auch viele virtuelle Kunstflugstaffeln den Simulator für ihre Vorstellungen. Am nächsten Wochenende steht nun eine virtuelle Flugshow an, wo diese Staffeln ihre Künste demonstrieren.