Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Jennasoft hat ihrer Gatwick Szenerie ein Update spendiert und diese damit vor allem für den P3D V5 kompatibel gemacht. Das Update bekommt ihr als neuen Installer in eurem simMarket account.

Features:

  • Neue Boeing MRO Halle hinzugefügt
  • P3DV5 Kompatibilität (default Gebäude und Taxisigns entfernt, Mesh Fehler behoben, Fenster- Reflexionen verbessert)
  • neue blaue Taxiwaybeleuchtung hinzugefügt
  • Flackern des dynamic Lighting behoben
  • Anzahl der dynamischen Lichter reduziert
  • neues dynamic Lighting von iniBuilds
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Ben
Ben
3 Jahre zuvor

Der Platz hat immer noch Elevationbugs unter V5!
Man muss das Ding anfliegen, stellt man sich direkt dort hin, ist alles okay.
Entwickler angeschrieben inkl. Bilder, keine Reaktion.
Habe nur FTX Global/openLC installiert.
Schade, aber so definitiv nicht nutzbar.
Testen die Entwickler eigentlich vorher nicht mehr richtig.
Wird echt immer schlampiger gearbeitet.
Schnelles Geld machen und der Kunde ist der Blöde.
Vielleicht könnt ihr ja den Entwickler nochmals darüber informieren.

Könnte dich auch interessieren:

Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.