Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Just Flight arbeitet derzeit an mehreren Add-ons für den Microsoft Flight Simulator. Im MSFS-Forum hat Just Flight-Entwickler Martyn jetzt Bilder der BAE 146 veröfffentlicht. Nach der P3D- und X-Plane-Version, soll diese Maschine wohl bald auch im MSFS an den Start gehen. 

Die Bilder zeigen den Jumbolino in der Außenansicht und damit die erfolgreiche Integration des 3D-Modells in den Microsoft Flight Simulator. Auch wenn die Bilder auf einen guten Fortschritt hindeuten, hält sich Just Flight zu einem Release-Datum bedeckt. So ist das Projekt derzeit auch noch nicht auf der Development-Seite der Briten zu finden. Auf dem ersten Rang ist dort im Moment die Hawk T1/A zu sehen, zu welcher Just Flight in den vergangenen Tagen immer wieder kurze Tutorial-Videos hochgeladen hat. Außerdem wird parallel an einer Umsetzung der Fokker F-28 Fellowship gearbeitet. Mit der BAE 146 können sich Flusi-Fans jetzt auf einen weiteren Regionaljet für den Microsoft Flight Simulator freuen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Dennis
Dennis
2 Jahre zuvor

Ich bin gespannt auf den kleinen. Ließ sich ja im P3D auch immer ganz gut und zuverlässig fliegen

Könnte dich auch interessieren:

Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.