Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Just Flight Fokker 70/100 gehört definitiv zu den Projekten denen ich persönlich viel Vorfreude entgegen bringe! Nicht nur weil ich immer noch auf mein 3D-Cockpit Upgrade der Digital Aviation Fokker warte sondern vielmehr weil das Flugzeug wieder ein etwas älteres Modell mit spannenden Cockpitsystemen ist. Die verbauten Anzeigen wirken immer wie ein Mischung aus Airbus, Boeing und McDonnell Douglas.

Zur Entwicklung von Just Flight gibt es seit heute ein paar Neuigkeiten!

So wurden seit dem letzten Update Systeme wie die Lift Dumpers, die Airbrake und die Cockpitbeleuchtung eingebaut. Ein besonderes Augenmerk liegt nun auf dem EFIS System und den Anzeigen für Warnungen (Flight Warning System, FWS) sowie der Integration des Autopiloten. Das FWS stellt dabei, ähnlich wie in anderen Flugzeugen, Warnungen und Informationen auf den Bildschirmen bereit und informiert die Besatzung über abnormale Zustände und hilft beim Einhalten der normalen Prozeduren.

Das FMS und der Autopilot werden ebenfalls getestet und führen offensichtlich hin und wieder noch zu ungewollten Flugzuständen mit plötzlich auftretenden Sturzflügen. Besser jetzt während der Entwicklung als nachher im fertigen Flieger! Im Moment werden FMS und Autopilot intensiv für die Fokker 100 getestet und fertig entwickelt und sobald die Systeme laufen wird man sich dann der Fokker 70 zuwenden. Immerhin sind hier diverse Anpassungen notwendig, nicht nur im Cockpit sondern auch bei den Flugdynamiken und dem Verhalten des Autopiloten da die Fokker 70 ein gutes Stück kleiner ist und sich anders verhält.

Letztendlich soll es dann im nächsten Monat (April) ein Soundpack geben und zwar von Sim Acoustics und hoffentlich im Anschluss auch etwas vorzeigbares (hörbares) für uns! Wir dürfen also weiterhin gespannt sein!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Fighti
Fighti
1 Monat zuvor

Das FMS und der Autopilot werden ebenfalls getestet und führen offensichtlich hin und wieder noch zu ungewollten Flugzuständen mit plötzlich auftretenden Sturzflügen.“

Bei ini ist das Release-Qualität für 90 Euro. Sollen sich nicht so haben.

Sebastian
Sebastian
1 Monat zuvor

Sieht gut aus. Wenn die so gut wird wie die RJ dann freu ich mich schon drauf.

Könnte dich auch interessieren:

So Leute, genug IFR-Magenta-Airliner-Gestreame! Heute will ich euch mal zu einem unplanmäßigen VFR-Stream mitnehmen. Mit der Kodiak geht es im Microsoft Flight Simulator 2024 von Düsseldorf nach Stuttgart, Rhein VFR, reiner Sichtflug! Wir arbeiten uns südlich aus der Kontrollzone und dann schön den Fluss hoch, nehmen dabei alle Hindernisse, Lufträume und Kontrollzonen mit, machen vielleicht ein Crossing in Frankfurt und landen dann im wunderschönen Stuggi. Da wir nicht 20 Stunden unterwegs sein wollen, ist die Kodiak genau richtig. Schnell, simpel mit gutem Blick nach unten. Seid ihr auch dabei?
Das der Release der Düsseldorf-Szenerie von Aerosoft exklusiv, für den Microsoft Flight Simulator 2024, zu solchen Wellen in der deutschen FluSi-Szene erzeugen würde, konnte wohl vorher keiner ahnen. Die kurze Nachricht hat letzte Woche alle Rekorde für die Anzahl an Kommentaren auf cruiselevel.de gesprengt und für glühende Tastaturen vor dem heimischen PC gesorgt.
Neben der normalen Entwicklungsarbeit bereitet sich das Team auch auf ihren allerersten Messeauftritt im Juni vor, berichtet Bluebird auf ihrer Facebook Seite. Zwar soll es auf der Messe selbst keine konkreten Informationen zu einem möglichen Release geben, aber Besucher der Expo dürfen sich selbst ein Bild vom aktuellen Entwicklungsstand machen.