So ganz ohne Kabel kommen wir bei unseren heutigen Peripheriegeräten irgendwie immer noch nicht aus. Und in der Tat gibt es bestimmte Mäuse oder Tastaturen auch nur kabelgebunden. Auf eine möglich Glaubensfrage, ob mit oder ohne Kabel, wollen wir hier erst gar nicht eingehen. Ob Präferenz oder Glaube, als Track IR Pro Clip Nutzer hat man einfach keine Wahl. Es geht nur mit Kabel! Das wollte Lukasz offensichtlich nicht akzeptieren und hat kurzerhand den LukeClip entwickelt. Dieser ist eine Kabellose, wiederaufladbare Version des Track Clip Pro und inzwischen als Version zwei erhältlich. Bis zu 40 Stunden sollen die Batterien halten und damit etwas weniger Kabelsalat an unseren Schreibtischen verursachen. Unser Redakteur Andrê ist begeisterter Nutzer und hat uns auf dieses Gadget aufmerksam gemacht. Direkt in den Warenkorb legen könnt ihr den 63 Euro teuren Clip leider nicht, ihr müsst Lukasz über seine Facebook Seite anschreiben. Wer sich ein genaues Bild des Clips machen möchte findet in seinem OneDrive alle Infos.
- 31. Januar 2023
- | Julius
- | MSFS
- | Kommentieren
Ehviator hat mit Videos zum Microsoft Flight Simulator und zur realen Luftfahrt bereits über 10.000 Follower auf YouTube sammeln können. Als 757-Copilot eines kanadischen Operators gehört er außerdem zum Team von BlueBird Simulations. In einem kurzen Video zeigt der Pilot jetzt neue Details der kommenden 757, die BlueBird in den MSFS bringen will.
Wer schreibt bei Euch die Artikel und wer überprüft den “Markt”? Das ist jetzt gewiss nichts neues, es sieht sogar ein wenig “klobig” aus. Trackhat und DelanClip! Sowas gibt es schon lange und dazwischen immer mal wieder viele “Bastler”. Die bieten im übrigen gleich auch eine passende Kamera im Form eine PS3 Eye-Toy Webcam mit an. Für rund 60€ – je nach Variante, kommt man fast mehr als doppelt so günstig wie TrackIR und hat das selbe Erlebnis.
Danke Für den Hinweis. Kannst dich gerne einbringen: bewerbung@cruiselevel.de
😉