Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Thranda hat vor einigen Tagen die de Havilland Canada DHC-2 Beaver veröffentlicht.

Die Beaver wurde von 1947 bis 1967 gebaut und gilt auch heute noch als extrem robustes Flugzeug. Das STOL- Flugzeug kann bis zu 7 Personen oder gute 900Kg Fracht transportieren.

Thranda hat nun die virtuelle Umsetzung des Bibers veröffentlicht und verspricht unter anderem folgende Features :

  • voll konfigurierbares VC, jedes Instrument kann einzeln verschoben werden
  • hochaufgelöste PBR-Texturen mit der Möglichkeit eigene Liveries zu erstellen
  • komplexe Simulation des Pratt&Whitney R985 Sternmotors
  • FMOD Soundsystem
  • Unterstützung des Reality XP GTN750
  • verschiedene Optionen z.B. Tundrareifen, Skier uvm.

Alle Features der Beaver finden sich im X-Plane Store. Dort kann der Buschflieger auch für gute 35$ gekauft werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
iniBuilds haben eine neue Flugzeug-Erweiterung für den Microsoft Flight Simulator 2020 und 2024 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um die Spartan 7W Executive, ein einmotoriges Reiseflugzeug aus den 1930er-Jahren. Das Add-on ist ab sofort über den iniBuilds Store erhältlich.
iFly hat neue Einblicke in die laufende Entwicklung seiner Boeing 737 MAX für den Microsoft Flight Simulator 2024 gegeben. Über den offiziellen Flight1-Discord-Kanal hat das Team eine Auswahl aktueller Innen- und Außenansichten der 737 MAX8 veröffentlicht – natürlich versehen mit dem Hinweis, dass es sich um „Work in Progress“-Material handelt.