Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit einer ganzen Weile ist FSDGs Kapstadt Umsetzung für den P3D erhältlich. Eine gute, solide Szenerie, welche nun noch besser geworden ist. Still und heimlich hat der deutsche Entwickler nämlich an einem Update gebastelt und dieses heute veröffentlicht. Mit Version zwei wird nun auch das Innenleben des Terminals dargestellt, sowie der Airport an das aktuelle Bodenlayout angepasst. Das Update ist, vielen Dank dafür, kostenlos und kann in eurem Account runtergeladen werden. Danke FSDG!

Natürlich wird auch an der MSFS Version weiterhin gearbeitet, welche bald erhältlich sein soll.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Steven
Steven
2 Jahre zuvor

Das ist echt super. Von dem Bodenlayout war ich sehr enttäuscht. War auch so gar nicht FSDG like. Jetzt wird es nur noch Zeit, dass man mal wieder in Wirklichkeit nach Südafrika reisen kann. Das hatten wir nämlich eigentlich schon für 2020.

Könnte dich auch interessieren:

Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an.
Fast zwanzig Jahre lang hat uns Bert Groner und sein Team mit aktuellen Medungen rund um das Thema Flugsimulation versorgt. Das FSMagazin ist eine Instanz der Szene geworden und hat, neben den News, auch Hintergrundwissen aus verschiedenen Bereichen vermittelt. Wir sagen Danke und ziehen ehrfürchtig den Hut.
Der Airport Oslo-Gardermoen wird im Moment von Jo Erlend und Aerosoft entwickelt. Seit wenigen Tagen können wir weitere Auszüge von Oslo-Gardermoen betrachten. Gespickt mit einer großen Menge an Details können MSFS Pilot:innen den Entwicklungsstand folgen.