Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

X-Plane-Fans wissen: Das Team um Agnes alias FlyAgi arbeitet schon seit vielen Wochen daran, Aerosoft-Szenerien auf X-Plane 12 anzupassen. Jetzt ist mit Kassel eine neue Szenerie dazugekommen, die von Grund auf an die Features von X-Plane 12 angeglichen wurde.

Aerosoft hat das Update für den Flughafen Kassel-Calden über AerosoftOne veröffentlicht. Das Update bringt eine eigenständige, komplett angepasste Version für X-Plane 12 mit sich und enthält zahlreiche Verbesserungen und neue Features, die speziell auf die Möglichkeiten des Laminar Simulators zugeschnitten sind.

Besonders hervorzuheben ist ein zusätzliches Luftbild mit einer höheren Abdeckung der Umgebung des Flughafens, welches eine bessere Integration in die Landklassen ermöglicht. Zudem wurde ein überarbeitetes Mesh von Maps2XPlane eingeführt, das ebenfalls den Anforderungen von X-Plane 12 entspricht.

Weitere Verbesserungen betreffen die Beleuchtung, den Bodenbereich inklusive PBR-Reflektionen, Normalmaps und neuen Decals sowie ein farboptimiertes Orthophoto, das nun auch Herbst- und Winterversionen beinhaltet. Die Vegetationsplatzierung wurde überarbeitet, und die neue 3D-Vegetation von X-Plane 12 wird nun für Wälder, Bäume und Büsche genutzt, was eine nahtlose Integration in die Umgebung gewährleistet.

Zusätzlich bietet das Update Unterstützung für native Wettereffekte wie Nässe, Schnee und Eis sowie für die Jahreszeiten von X-Plane 12, ohne dass weitere Add-Ons oder Plugins benötigt werden. Auch die Platzierung von Autogen-Objekten und Straßen sowie die statischen Flugzeuge wurden optimiert.

Mehr Infos mit vielen Bildern (Nur nach Anmeldung sichtbar) findet ihr im Aerosoft-Forum. Allgemein lohnt sich immer wieder ein Blick in diesen Forumsbereich, da dort immer wieder Updates zu Aerosoft-Szenerien auftauchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Timo
Timo
5 Monate zuvor

Super 👍

Andre
Andre
5 Monate zuvor
Antwort auf  Timo

Dem kann ich nur zustimmen.

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.