Kategorie: X-Plane
| Sven | X-Plane | 2 Kommentare
Nach mehr als einem Jahr hat der Entwickler X-CODR Designs nun endlich das lang ersehnte Update für Denver (KDEN) veröffentlicht. Neben einer enormen Performance Verbesserung gibt es außerdem viele neue Features.
| Sven | X-Plane | 5 Kommentare
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
| Sven | X-Plane | 2 Kommentare
Toliss hat gleich 2 Flieger gleichzeitig mit Updates versehen, den A320NEO welcher somit auf die Version V1.1.5 (Build 1643) gebracht wird. Außerdem hat der A319 ein neues Update erhalten welches einige Neuerungen mit sich bringt und Ihn damit auf die Version Version 1.10.1 (Build 1643) bringt.
| Julius | X-Plane | 13 Kommentare
Mit dem Start der öffentlichen Beta-Version 12.2.0 hat Laminar Research das bislang umfangreichste Grafik-Update für X-Plane 12 veröffentlicht. Die neue Version bringt Verbesserungen in der Darstellung von Cockpits, Wolken, Licht und Schatten mit sich. Darüber hinaus wurden Performance-Optimierungen an der Grafik-Engine vorgenommen.
| Julius | X-Plane | 4 Kommentare
Nach dem umfangreichen Update auf Version 1.4 im Dezember hat ToLiss nun ein weiteres Update für den Airbus A340-600 veröffentlicht. Die neue Version 1.4.1 (Build 1642) steht ab sofort über den Skunkcrafts Updater zur Verfügung, sofern bereits Version 1.4 installiert ist. In den kommenden Tagen soll auch eine aktualisierte Version über die jeweiligen Stores bereitgestellt werden.
| Julius | X-Plane | 1 Kommentar
Der Entwickler Rotate Sim hat Version 1.51 seiner McDonnell Douglas MD-80 für X-Plane 12 veröffentlicht. Mit dem aktuellen Update konzentriert sich das Team auf neue Features und Anpassungen, um mit den jüngsten Entwicklungen in X-Plane 12 Schritt zu halten.
| Björn | Review, X-Plane | 4 Kommentare
Von der kleinen Cessna für entspannte Platzrunden bis hin zum schweren Airliner für komplexe Langstreckenoperationen – fast alles ist im 12er vertreten. Doch was ist, wenn man sich irgendwo dazwischen im X-Plane bewegt? Genau hier kommt X-Crafts Embraer Lineage 1000 ins Spiel. Ich habe im Moment zuviel Zeit, und habe mir den Flieger einmal für euch etwas genauer angesehen.
| Björn | Review, X-Plane | 7 Kommentare
X-Plane-Fans haben lange auf den A330-900neo von ToLiss gewartet. Schließlich hat sich ToLiss in den letzen Jahren einen Namen gemacht, wenn es um detaillierte und tiefgehende Airbus-Simulationen im X-Plane geht. Doch trifft das auch auf ihren neuesten Langstreckenflieger zu? Ich habe ihn mir einmal für euch angeschaut.
| Patrick | X-Plane | 9 Kommentare
Der FlightFactor A320 CEO hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Und obwohl er dank regelmäßiger Updates heutzutage noch problemlos nutzbar ist und Freude bereitet, so wird es Zeit das Flugzeug auf den Stand der Zeit zu heben! Genau das hat FlightFactor nun vor und angekündigt den in die Jahre gekommen Jet komplett zu überarbeiten.
| Patrick | X-Plane | 12 Kommentare
X-Plane 12 ist für viele tolle Dinge bekannt aber leider auch für viele nicht so schön entwickelte Features! Die Beleuchtung gehört zu den Themen welche immer wieder in einzelnen Situationen für Diskussionen und sehr unschöne Momente sorgt. Glaubt man dem offiziellen Discord, so könnte das bald Geschichte sein und bereits mit der nächsten Version Besserung in den Startlöchern stehen!
| Patrick | X-Plane | 1 Kommentar
Das nächste Update zur Airfoillabs 737 MAX für den X-Plane steht bereit! Diesmal kann die aktuelle Entwicklung des FMS in Videoform verfolgt werden und diverse Features der Routenplanung bestaunt werden. Bis zum fertigen FMS dauert es sicher noch eine Weile aber spannend ist es dennoch!
| Patrick | X-Plane | 5 Kommentare
Die Toliss Airbusflotte ist für alle X-Plane Piloten kaum weg zu denken. Seit vielen Jahren fester Bestandteil in vielen virtuellen Hangars und immer up to date gehalten was Systemfunktionen und Features angeht. Nun gibt es mehrere Updates, einen Sale und Neuigkeiten in Form einer professionellen Version des A320 Neo und A321 CEO/NEO.