Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Euer Anhaltspunkt ist lediglich das SAM VOR und der “Circle-to-Land” Approach wird von Hand geflogen. Der Anflug auf die griechische Insel Samos gilt als einer der herausforderndsten in Europa. Dank SKYline Simulations können X-Plane 11 Piloten nun den Anflug bis aufs Letzte üben. Die Szenerie bekommt ihr für 17,80€ im hauseigenen Shop. Neben der aktuellen Airport Umsetzung, enthält diese auch eine Aufwertung der ganzen Insel. Die genauen Details entnehmt ihr Bitte der unten stehenden Features-List.

Features

  • UHD Custom Textures using the latest painting techniques
  • Custom accurate Mesh of the island
  • Super Detailed 3D modeling
  • Super Detailed 3D modeling
  • PBR Materials on every building
  • XPEco-subsystem
  • XPLCity with custom 3D houses around the island
  • Detailed UHD Ground with PBR and decals
  • Custom 3D Grass
  • 3D Trees and vegetation blends with orthophotos
  • Ultra-High-resolution custom orthoimagery for the airport
  • Thousands of 3D custom static objects
  • Accurate Island and Cities using original OSM data
  • High-resolution Buildings, animated wind turbines, ports, and more
  • Amazing and detailed island NightTextures
  • Full Ground Traffic
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.