Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der ToLiss A321 hat ein weiteres, kleineres Update erhalten. Damit geht der X-Plane-Flieger auf Version 1.3.2. Neben Bugfixes wurde auch die Unterstützung für die FCS eRudder Configuration und sichtbare Chocks hinzugefügt. Das Update findet ihr wie gewohnt in den jeweiligen Webshops.

Hier die Liste mit den Verbesserungen:

Changes from build 1463 (V1.3.1) to 1469 (V1.3.2)

Major new features:

  • NEO specific new feature: Support for FCS eRudder configuration

Minor new features:

  • Added visible chocks to facilitate figuring out why the heck the airplane does not move
  • Cockpit sound improvements
  • Added the Option to have NAV mode reengage automatically on Go Around initiation
  • Added CVR Test function

Bug fixes:

  • Increased ground cart pressure for better engine start performance
  • fixed issue that may lead to the Master Warning not always lighting up when it should
  • some external light improvements
  • Inhibited the speed trend indication below 30kts IAS on ground
  • Vertical FD guidance during TO rotation much smoother now
  • Improved fault light logics for hydraulic overhead switches
  • Improved indication of PTU operation to prevent it going on and off repeatedly
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.