Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Lange erwartet und nun endlich da: DCS 2.7. Für Eagle Dynamics der Schritt ins „Morgen“. Doch wie gut sehen die volumetrischen Wolken in bewegten Bildern aus? Wie wirken die neuen Effekte? Was hat sich sonst noch alles im Digital Combat Simulator getan? YouTuber „Rakuzard“ hat die Antworten auf diese Fragen. In seinem neuesten Video präsentiert er den „neuen“ DCS.

Für alle Neueinsteiger und Interessierte: Vor kurzem haben wir mit “Raku” ein Interview geführt. Darin geht es u. a. auch um den Einstieg in den DCS und was ihn von einem zivilen Simulator unterscheidet.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Hector
Hector
2 Jahre zuvor

Das schreit doch förmlich nach einem DCS Spezial für euren Podcast, mit Raku als Star-Gast 😉

Bastlwastl
Bastlwastl
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Hector

Wolte ich auch schon vorschlagen, wäre absolut genial!

Könnte dich auch interessieren:

Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.