Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einer kleinen Überraschung wartete Fly Tampa gestern auf. Um die Wartezeit auf Version 2 ihrer Amsterdam Szenerie zu versüßen, haben die Entwickler aus Florida ein intermediate Update für Schiphol veröffentlicht. Dieses bringt neben Fehlerbehebungen vor allem die P3DV5 Kompatibilität mit. Das Update kommt, auch wenn es nur ein Zwischenschritt ist, als komplett neue Version daher, welche über den Universal Installer bezogen werden kann.

Changelog

  • Implemented FlyTampa Universal Installer
  • Improved P3Dv5 compatibility
  • Corrected airport elevation problems
  • Automatic seasonal texture switches
  • Optimised autogen around the airport
  • Airport dynamic lights
  • Optimised city 3D lights
  • Airport lights switch on automatically at low-visibility
  • Fixed ground texture artifacts
  • Functional VDGS units for P3Dv5

If you have previously installed FlyTampa-Amsterdam in a directory/location, which is different than the one you will be using to install v1.3, then you will first need to manually remove the older version’s folders and files, listed below:

***\FlyTampa\Amsterdam
***\FlyTampa\Amsterdam_LC
***\scenery\world\scenery\AFX_EHAM_flytampa_dummy.bgl
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Entwicklerstream des Microsoft Flight Simulator Teams ist eine regelmäßige Tradition auf Twitch. Heute gab es die letzte Ausgabe des Jahres 2023 mit einem Ausblick auf die nächsten Wochen und die ersten Updates für das Jahr 2024. Und eine überraschende Ankündigung zum A320NEO von iniBuilds.
Wir fliegen gemeinsam eine mehr oder weniger kleine Karibik-Tour mit der Blacksquare TBM850. Ganz besonders ist, dass die Tour jeden Abend von heute bis Donnerstag live gestreamed wird. Begleitet uns wenn wir von Insel zu Insel hüpfen.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.