Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zwei Wochen nach Veröffentlichung präsentiert Drzewiecki Design ein erstes Update für Tokyo Narita. Die Aktualisierung bekommt ihr über eure Kauf-Accounts bei den jeweiligen Flightsimshops. Wie die polnischen Entwickler schreiben ist es nicht notwendig die alte Version vorher zu deinstallieren. 

Changelog:

 
  • ORBX Global BASE Farbanpassung hinzugefügt (optional)
  • Animierter Bodenverkehr auf dem Apron hinzugeüfgt
  • ILS 34L Gleitpfad korrigiert
  • Behoben: Dynamic Lighting wurde in bestimmten Situationen nicht angezeigt
  • Behoben: kein Nachtbeleuchtung bei vertikalen Schildern
  • Behoben: Hangar Schimmern
  • Behoben: fehlerhafte Bodenmarkeirungen
  • Behoben: Mesh Details
  • Behoben: fehlende Autogen-Areale 
  • Behoben: Modellfehler an Fahrzeugen 
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.
ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Die mehrfache Gestaltung eines Airports scheint sich langsam zu einem Sport in der MSFS-Szene zu entwickeln. Neuester Schauplatz ist hier jetzt im virtuellen Südfrankreich. Nach der Umsetzung von FranceVFR und BMWorld, gibt es jetzt auch eine RDPresets-Version von Marseille (LFML).