Auch wenn Thrustmaster einen eigenen Airbus-Sidestick herausgebracht hat, es geht auch anders: Mit Project A320 kann man den Thrustmaster Warthog schnell zum Airbus-Stick umrüsten. Ich habe mir das Hardware Add-On für euch angesehen und es getestet.
- 7. Februar 2023
- | Andreas
- | MSFS
- | 1 Kommentar
Die P40 Warhawk scheint bei der Community gut angekommen zu sein. Den ihrer Ankündigung heute bestätigen iniBuilds, dass sie die Reihe von historischen Flugzeugen weiterführen werden. Das nächste Flugzeug in der Reihe wird dabei die deutsche Messerschmitt Bf 108 werden.
Super! Hardware-reviews sind meiner Meinung nach immer noch ein Mangel (also im ganzen Internet). Könntet ihr euch vorstellen mal den Thrustmaster Warthog zu reviewn?
Richtig gut, mit der richtigen Prise Humor und auch noch ein tolles Produkt! Was will man mehr 🙂
Interessante Lösung. Gibt es auch eine alternative Bestell- bzw. Kontaktmöglichkeit für aktive Facebook-Verweigerer wie mich?
Hi Stephan, auf Facebook findet sich folgende Email-Adresse: info@project-a320.com
Vielleicht probierst du es mal dort. ?
Danke, wenn die Kasse nach dem Honeycomb Bravo-Kauf wieder etwas gefüllter ist, werde ich das mal in Betracht ziehen. 🙂
Welche Desk-mount Lösung nutzt du eigentlich? Sieht nach DIY aus. Hab mir das auch überlegt zu machen, aber ich bin ein bisschen Ratlos wie ich das am besten machen soll. Bin nicht gerade der Heimwerker
Hi, ich nutze den Deskmount von monstertech aus Hannover.
Ist der Stick aus Metall oder 3D Druck PA lackiert ?
Sieht cool aus.
Hi Olli, der Stick ist nicht aus Metall – es ist ein leichteres, lackiertes Material, ich tippe auf 3D-Druck, lege dafür aber nicht die Hand ins Feuer. Der Stick ist auf jeden Fall sehr solide und die Lackierung ebenso. Natürlich weiß ich nicht, wie abgegriffen der Stick dann in ein bis zwei Jahren aussieht. ?
Hallo alle zusammen, wird der Stick auch von X-Plane 11.53 am Mac erkannt?
Liebe Grüße, Reinhard
Hallo Reinhard, beim Airbus-Stick handelt es sich ja nur um einen Aufsatz. Entscheidend ist, ob der Warthog von Thrustmaster mit dem Mac kompatibel ist – laut meiner Recherche sollte er das sein. Er wird dann im Hardwaremenu normal erkannt.
[…] Rahmen unseres Kurz-Reviews haben wir uns den Airbus Sidestick des italienischen Produzenten “Project A320” bereits […]