Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn er auf der Produktseite nur beim Spitznamen genannt wird, sollte klar sein, was gemeint ist: KwikFlight haben über iniBuilds den B-1 Lancer „Bone“ für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Der Schwenkflügler kommt mit vielen Bemalungen in den Simulator.

Mit einem Preis von £19,99 GBP (ca. 24 EUR oder 26 USD) ist das Modell im iniBuilds-Store erhältlich und bietet eine Vielzahl an Funktionen. Die Produktseite verspricht ein CFD-unterstütztes Flugmodell, das für eine realistische Aerodynamik sorgen soll. Die Simulation umfasse eine vollständige CDU mit Flugplanungsfunktionen und Leistungsberechnungen. Ein weiterer technischer Höhepunkt seidie Integration eines modernisierten TCAS (Traffic Collision Avoidance System), das Verkehrs- und Auflösungsanweisungen in Echtzeit bietet.

Die Nachbildung der B-1 verfüge außerdem über ein hydraulisches und elektrisches System. Im Falle eines Hydraulikverlusts könnte man auch die Auswirkungen auf Flugverhalten spüren. Die Triebwerke, authentisch nachempfundene GE F101 Motoren, sind präzise modelliert und liefern in Kombination mit einem WWise-Soundpaket eine originalgetreue Klangkulisse – inklusive dem charakteristischen Nachbrennergeräusch und dem Überschallknall, wenn die Schallmauer durchbrochen wird, so die Produktseite

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

So, jetzt hoffentlich ohne Datenverlust: Der Microsoft Flight Simulator 2024 öffnet sich für eine neue Testphase in Form der Open Beta von Sim Update 2 – Nach Datenverlust durch fehlerhaftes Vorab-Update rät Microsoft aber auf der Flight-Simulator-Website zur Vorsicht.
Nach über einem Jahr Entwicklungsarbeit hat das französische Entwicklerstudio AzurPoly in Zusammenarbeit mit JFEXP die SEPECAT Jaguar für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Es soll dabei einen historischen Meilenstein markieren: Erstmals wurde ein militärisches Flugzeug von Dassault Aviation offiziell für die zivile Flugsimulation lizenziert.
Im Microsoft Flight Simulator 2024 erfolgt die Beladung der Maschinen oft über die Standard Electronic Flight Bag, spricht das Tablet, das Asobo mit dem neuen Simulator als Feature eingeführt hat. Wer hier die Handlichkeit der alten MSFS20-Beladung vermisst, erhält von GotFriends jetzt kostenlose Abhilfe.