Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die FSExpo öffnet am 21. Juni in Las Vegas ihre Türen und wird, wie in den vergangenen Jahren, Flusi-Piloten und Entwickler ein Forum zum Austausch bieten. Seit dieser Woche steht der finale Standplan der Messe fest. Darüber hinaus sind nun ebenfalls alle Aussteller bekannt.

Der Freitag beginnt mit der Registrierung und der Ankündigungsveranstaltung, auf der einige neue Produkte vorgestellt werden. Diese wird auch live übertragen. Am Abend findet dann noch ein Bankett inklusive Dinner statt. Der Samstag und Sonntag ist von Workshops, Reden und Fachsimpeln geprägt. Links und rechts gibt es dann noch Spezialveranstaltungen zu bestimmten Themen. Eine detaillierte Übersicht gibt es auf der FSExpo Seite.

Zur besseren Vorbereitung wurde auch der Standplan nun veröffentlicht, welcher interaktiv ebenfalls auf der FSExpo Seite zu finden ist

Am Samstag werden auch Teile der cruiselevel.de Redaktion auf der Messe anwesend sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


8 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan
Jan
10 Monate zuvor

Süss….

Daniel
Daniel
10 Monate zuvor
Antwort auf  Jan

hab ich mir auch gedacht… wegen den paar Ausstellern so ein Hype… Hätte lieber gleich die Infos zum MSFS24

Tomas
Tomas
10 Monate zuvor
Antwort auf  Daniel

Grundsätzlich ohne Meckern geht nicht mehr, nicht wahr?

Daniel
Daniel
10 Monate zuvor
Antwort auf  Tomas

Dachte eigentlich nicht, dass ich viel meckere … Bin eigentlich mit den aktuellen Entwicklungen superzufrieden EA von BeyondATC, release vom Inibuilds A320V2 SU15 usw. 

Anhand der erfolgreichen Messe in Leylstad hatte ich einfach deutlich höhere Erwartungen an die FS Expo. 

Aber anhand der Likes deines Kommentars sollte ich mich wohl mehr selbst reflektieren. Danke für deinen Input.

Jan
Jan
10 Monate zuvor
Antwort auf  Tomas

Grundsätzlich gilt das recht auf freie Meinung.

Sebastian
Sebastian
10 Monate zuvor
Antwort auf  Jan

Genau. Und das gilt für alle 😉

Markus F.
Markus F.
10 Monate zuvor

Ich wundere mich etwas, warum bsp. das Netzwerk Pilot Edge nicht vertreten ist. Ist doch im Westen und ja eigentlich „das“ Event für die…ja, Szene.

Marco Auer
Marco Auer
10 Monate zuvor

Hallo Cruiselevel,

wenn ihr auch in Las Vegas seit, dann schaut doch mal am Stand von X-Plane vorbei. Ich werde das ganze Wochenende da sein und würde mich freuen euch persönlich kennenzulernen.

Viele Grüße
Marco

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.