Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Juli hatten sich die Entwickler von Pacific Island Simulations zuletzt zu Wort gemeldet. Damals gab das Team bekannt, dass man das aktuelle Projekt, Cleveland Hopkins, bereits für MSFS entwickele und auch die übrigen PacSim-Szenerien ihren Weg in den neuen Simulator finden werden.

In einem Facebook-Post gab das Team nun Informationen zum aktuellen Stand der Entwicklung preis: Derzeit steht die Entwicklung von Cleveland für Prepar3D v4, v5 und MSFS im Vordergund. Noch in dieser Woche werden Updates für Seoul, Salt Lake City, Reno und Hiroshima erscheinen, die die Szenerien mit Prepar3D v5 kompatibel machen. Sie werden im PacSim Store für 7$ erhältlich sein. Die Gebühr begründen die Entwickler mit gestiegenen Serverkosten und weisen dabei daraufhin, dass sämtliche Updates für ihre Szenerien bisher kostenfrei waren.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Über vier Jahre liegt der initiale Release der Aerobask Epic E1000 zurück. Damals für den XP11 released, ist die Epic nun für XP12 verfügbar. Laut Aerobask wurde der Flieger komplett überarbeitet und nutzt die neusten XP12 Features. Dazu zählt auch ein überarbeitetes Außenmodell und Avionik.
Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.