Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Juli hatten sich die Entwickler von Pacific Island Simulations zuletzt zu Wort gemeldet. Damals gab das Team bekannt, dass man das aktuelle Projekt, Cleveland Hopkins, bereits für MSFS entwickele und auch die übrigen PacSim-Szenerien ihren Weg in den neuen Simulator finden werden.

In einem Facebook-Post gab das Team nun Informationen zum aktuellen Stand der Entwicklung preis: Derzeit steht die Entwicklung von Cleveland für Prepar3D v4, v5 und MSFS im Vordergund. Noch in dieser Woche werden Updates für Seoul, Salt Lake City, Reno und Hiroshima erscheinen, die die Szenerien mit Prepar3D v5 kompatibel machen. Sie werden im PacSim Store für 7$ erhältlich sein. Die Gebühr begründen die Entwickler mit gestiegenen Serverkosten und weisen dabei daraufhin, dass sämtliche Updates für ihre Szenerien bisher kostenfrei waren.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Nach einer kurzen Durststrecke werden die Ankündigungen langsam Realität. DSC Piloten können sich auf ein neue, geschichtsträchtige Region freuen, welche besonders in der Vergangenheit Schauplatz mehrerer Auseinandersetzungen war. OnReTech hat für DCS die Sinai Map veröffentlicht.
Spitzt eure Ohren! Das Entwicklerstudio Just Flight hat ein neues Development Update zur aktuellen Entwicklung der Fokker F28 veröffentlicht. Bestandteil dieses Updates ist die Vorschau auf die Soundkulisse der F28, welche in einem ca. 14 Minuten langen Video präsentiert wird.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.