Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Pünktlich zu Weihnachten und als Nachklapp zur 40 Jahres MSFS Edition, hat Fabio Merlo seinem Flight Recorder noch ein Update spendiert. Neben Fehlerbehebungen und internen Verbesserungen, werden nun auch neue MSFS Features berücksichtigt. Auch werden ab sofort mehr Addon-Flugzeuge unterstützt.

Fabios FlightControlReplay ermöglicht euch eure Flugverläufe aufzunehmen, abzuspielen und zu exportieren. Mit allerhand integrierten Optionen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Zum Beispiel lassen sich Kameras automatisch wechseln oder ein weiteres AI Flugzeug hinzufügen.

Mit dem Dezember-Update werden erstmals der iniBuilds A310, die JustFlight BAe 146, der Cabri G2 und die Bell 407 unterstützt. Das bedeutet, dass FCR entsprechende Fluglagen und Klappenstellungen erkennt und aufzeichnet. Auch die Unterstützung der PMDG 737 und des Fenix A320 sind akkurater geworden. So werden im Replay nun, unter anderem, auch die Reverser-Stellung korrekt angezeigt. Neben den offensichtlichen Änderungen, wurden auch die MP4 Video Rendering Engine, sowie der Wiedergabealgorithmus erweitert. Letzteres sorgt nun für eine weiche Slow-Motion Anzeige. Das Update ist für alle Version 5 Kunden kostenlos und kann über den jeweiligen Shop heruntergeladen werden.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.
Airbus-Piloten hatten wir ja schon viele in der Sendung, daher ist es mal an der Zeit für einen Typenwechsel! Und wer könnte da besser geeignet sein als einer, der nicht nur in der echten 737 als Kapitän zu finden ist, sondern auch im Stream mit einem tollen Team regelmäßig für spannende Insights rund um Boeings Kassenschlager sorgt: Taucht jetzt mit uns und unserem Gast Stephan von ⁠737ngworld⁠ in die Welt der 737 ein – natürlich mit einem kritischen Blick auf die 737 von PMDG! Wo ist die 737 unrealistisch? Und was macht sie gut?
Ende November wurde der Flugzeugentwickler Iris Simulations 18 Jahre alt und das feiern die Australier mit ihren Kunden. Neben dem obligatorischen Dank über die Treue lässt Iris Simulation auch was springen. Allerdings gehen MSFS Nutzer leer aus.