Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Leonardo hat für Ihre Maddog ein weiteres Update veröffentlicht. Neben zahlreichen Bugfixes wurde unter anderem das Head Up Flight Display (HFDS) hinzugefügt. Das HFDS kann optional für die Basisversion der MD-82 und für das Expansionspaket der MD83/88 aktiviert werden. In der Realität kam es beispielsweise bei Swissair zum Einsatz. Der neue Installer ist wie immer im persönlichen Simmarket-Account zu finden. 

CHANGELOG
******1.2b169 – 07/07/2023******

>>>FIXED
– fixed issue in EFB Services App not showing correctly aux fuel qty for the MD-83;
– fixed issue with initial cabin supply temp;
– fixed issues with GSX boarding on second+ consecutive flight;
– fixed issue in EFB Perf APP not taking into account pilot entered QNH;
– fixed issue in FMS turning too early (or too late) in RNAV approaches;
– fixed issue in holding direct entry with certain intercept angles;
– fixed issue with CPDLC removing answer prompts (WILCO, UNABLE, etc.);
– fixed issue in FMS which caused certain departure transition to be loaded uncorrectly;
– fixed issue in EFB perf app with Force Norm TO SWITCH remaining visible in landing page;
– fixed issue with PFD 2 going OFF when PFD 1 dimmed to OFF and option Synch CM1/CM2 disabled;
– fixed issue in FMS CRZ page with missing W/MOD data;
– fixed brake temperature remaining high in turnaround mode;
– fixed artifact in texture of air conditioning gauges;
– fixed missing sound when manually tripping CBs;
>>>NEW
– added optional Head Up Flight Display System (HFDS), and documentation;
>>>OTHER
– added throttle axis calibration in Load Manager;
– when a MSFS flight is initalized ‘in the air’, the maddog will now be configured correctly for level flying with engines, AT and AP ON;
– revised FMS step climb logic and manual step climb enquire in CRZ page.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Zur Jahreshälfte 2023 gab es Neuigkeiten für alle Fans von Warbirds und Combat-Sims. Mit Combat Pilot soll ein neuer Flugsimulator in unsere Welt kommen, mit Fokus auf den 2. Weltkrieg und die Konflikte über dem Pazifik – angefangen mit dem Battle of Midway. Auch wenn noch ein langer Weg zu gehen ist: Combat Pilot scheint voranzuschreiten.
Schon längere Zeit arbeitet Philipp W. alias Crossfeed an einer Umsetzung von Hannover für den Microsoft Flight Simulator. Die Szenerie soll als Freeware erscheinen, per Discord gibt es regelmäßige Design-Updates. Im Moment ist das Projekt noch ein Solo-Unterfangen. Philipp sucht daher Mithilfe.
Vor über zwei Jahren hatte NLProjects die Umsetzung eines Freeware-A340-600-Mods für den Microsoft Flight Simulator angekündigt. Dazu gab es verschiedene Renderings von Außen- und Innenansichten des langkabienigen Vierstrahlers. Doch dann war es ruhig. Bis auf Antworten in Kommentarspalten meldete sich NLProjects nicht zu Wort. Jetz gibt es wieder ein Lebenszeichen.