Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Bereits seit 2017 arbeitet das XFER Team an einer Airbus EC-145 Umsetzung für X-Plane. In ihrem aktuellen Facebook-Post geben sie mal wieder einen Einblick in die Entwicklung und gestehen, doch etwas stolz auf sich selber zu sein. 

Man habe mit fast keiner Kenntnis im Bereich der 3D Modellierung von Flugzeugen/ Hubschraubern angefangen. Daher sei man umso erfreuter und mit Stolz erfüllt, wenn man sieht, was bisher erreicht wurde. Aktuell verfeinere man das 3D Modell noch etwas und fügt zusätzliche Optionen, wie das LED Strobe/ Beacon, hinzu. Diese und weitere Optionen werden über ein Tablet steuerbar sein. Mit den Windeffekten am Rotor und funktionierenden Scheibenwischern, habe man einen fantastischen Detailgrad erreicht. Auch das Fuel- und Electric System sind soweit umgesetzt. 

Aktuell arbeite man noch an den internen Systemen des Helis, teste aber schon fleißig nebenbei die ganzen Features. So hofft man später auf eine kürzere Testphase. Wir sind sehr gespannt, die Bilder machen Lust auf mehr…

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
X-Plane ist dank seines Flightmodels seit jeher eine beliebte Plattform für außergewöhnliche Flugzeuge. Jetzt ist ein besonderes Fluggerät erschienen. Das Lunar Landing Training Vehicle, oft auch fliegendes Bettgestell genannt, ist jetzt für X-Plane 12 erschienen.
FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.